Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Bezirksamt Spandau von Berlin

Gesundheit, Soziales

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 33.500 € – 44.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Über diesen Job

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

  • Bezirksamt Spandau von Berlin
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Publiziert: 06.10.2025
  • Publizierung bis: 20.10.2025
  • Kennziffer: 284/2025

Gestalten Sie Spandau mit uns – Ihre Arbeit. Ihr Bezirk. Ihr Einfluss.

Spandau ist mehr als ein Bezirk – es ist die Heimat für über 257.000 Menschen. Und wir, das Bezirksamt Spandau, sind mittendrin: Mit über 2.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir täglich dafür, dass unser Bezirk lebenswerter, moderner und gerechter wird. Von sozialen Angeboten über Stadtentwicklung bis hin zu bürgernahen Dienstleistungen – unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir da sind.

Wollen Sie etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werden Sie Teil unseres Teams – und machen den Unterschied in Spandau!

Ihre Aufgaben

  • Qualifizierte Erstberatung zu den Fachgebieten Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) und Unterhaltsvorschuss nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) sowie Hilfestellung beim Antragausfüllen, bei der Antragsannahme, Aktenanlage und Falleingabe in Fachverfahren EG Plus und SoPart
  • Erstinformation und allgemeine Beratung zum dem Fachgebiet Kindertages – und EFöB – Betreuung nach dem Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG), dem Tagesbetreuungskosten-beteiligungsgesetz (TKBG) sowie § 19 Schulgesetz, Hilfestellung beim Antragausfüllen, der Antragsannahme, Aktenanlage und Falleingabe im Fachverfahren ISBJ
  • Information zu den Aufgabengebieten des Jugendamtes und Weiterleitung an die zuständigen Fachbereiche sowie weiteren Angeboten im Bezirk
  • Durchführung und Sicherstellung der persönlichen und telefonischen Sprechzeiten des FamilienServiceBüro inklusive der Spätsprechstunden
  • Rotation zwischen den Standorten (siehe Einsatzort)
  • Teilnahme an der Spätsprechstunde am Donnerstag (bis 18 Uhr)

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

BESETZBAR AB sofort; befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 7 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer längstens bis zum 31.12.2027


20.10.2025

ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BESOLDUNG/ ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.319 - 4.045 (E8)*
*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT
Brunsbütteler Damm 75, 13581 Berlin und Klosterstraße 36, 13581 Berlin sowie mobile Beratung "FSB im Kiez"

Ihr Profil

Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.

Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-kaufmann für Bürokommunikation, Kauffrau/-kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Fachangestellten für Bürokommunikation

wünschenswert

  • Berufserfahrung im persönlichen Kundenkontakt
  • Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) oder Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG) oder Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)

Das bieten wir

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit unserer Arbeit gestalten wir das Leben der Menschen in Spandau und stärken das Miteinander.

Gute Verkehrsanbindung

Mit bester Anbindung an den Nah- und Fernverkehr bequem, schnell und umweltfreundlich ans Ziel.

Gesundheitsmanagement

Mit vielfältigen Sport- und Präventionsangeboten für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit.

Finanzielle Anreize

Mit Firmenticketzuschuss, Hauptstadtzulage und Sonderzahlungen bleibt mehr übrig.

Weiterbildung

Mit Fort- und Weiterbildungen die persönliche Entwicklung stärken und neue Perspektiven eröffnen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

ANSPRECHPERSON(EN)

Frau Kurzawa ◼ Fachdienst Personal ◼ +49 (0)30 90279-2353
Frau Falk ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-2512

Zum Aufgabengebiet
Herr Schütz ◼ Fachdienstleiter ◼ +49 (0)30 90279-3835
Frau Jesse ◼ Fachgruppenleitung FamilienServiceBüro ◼ +49 (0)30 90279-8301

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

  • Anschreiben (inkl. Kontaktdaten)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

BITTE BEACHTEN

  • Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft
  • nur vollständige Unterlagen in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Abschlüssen sind Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschem Abschluss erforderlich
  • mehrstufiges Auswahlverfahren möglich
  • Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. telefonisch
  • Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet

HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Teilhabefachdienst (w/m/d)

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Berlin

43.500 €55.000 €

Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Teilhabefachdienst (w/m/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

43.500 €55.000 €

Sachbearbeiter/in für die Weiterentwicklung und gesamtstädtische Steuerung der bezirklichen Ämter für Bürgerdienste

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Berlin

46.500 €58.500 €

Sachbearbeiter/in für die Weiterentwicklung und gesamtstädtische Steuerung der bezirklichen Ämter für Bürgerdienste

Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

46.500 €58.500 €

Verwaltungsmitarbeiter /-in (m/w/d) - Klinikgesellschaft

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

35.500 €43.500 €

Verwaltungsmitarbeiter /-in (m/w/d) - Klinikgesellschaft

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

35.500 €43.500 €

Mitarbeiter für die Verwaltung

Pro Seniore

Berlin

Mitarbeiter für die Verwaltung

Berlin

Pro Seniore

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Hopf, Ringleb & Co. GmbH & CIE HORICO DENTAL

Berlin

37.500 €47.500 €

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Berlin

Hopf, Ringleb & Co. GmbH & CIE HORICO DENTAL

37.500 €47.500 €

Sachbearbeitung/Assistenz der Jugendamtsleitung (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Berlin

38.500 €49.000 €

Sachbearbeitung/Assistenz der Jugendamtsleitung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

38.500 €49.000 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Auswertung (w/m/d)

Polizei Berlin

Berlin

47.000 €66.000 €

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Auswertung (w/m/d)

Berlin

Polizei Berlin

47.000 €66.000 €

Bürokraft für Pflegedienstleister in Vollzeit gesucht

Klaus-Dieter Heine HEINE - DIE Arbeitsvermittlung

Berlin

33.500 €46.000 €

Bürokraft für Pflegedienstleister in Vollzeit gesucht

Berlin

Klaus-Dieter Heine HEINE - DIE Arbeitsvermittlung

33.500 €46.000 €

Leistungskoordination im Teilhabefachdienst des Jugendamtes

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Berlin

42.000 €57.000 €

Neu · 

Leistungskoordination im Teilhabefachdienst des Jugendamtes

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

42.000 €57.000 €

Neu ·