Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsaufsicht
Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsaufsicht
Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsaufsicht
Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsaufsicht
Bezirksamt Mitte von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsaufsicht
Über diesen Job
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"
Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!
Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Mitte sucht ab dem 01.09.2025 unbefristet eine bzw. einen / mehrere
Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsaufsicht (m/w/d)
Kennziffer: 161/2025
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Sie sind verwaltungsaffin, rechtlich versiert und behalten auch bei komplexen Sachverhalten den Überblick? Dann übernehmen Sie Verantwortung in einem spannenden Arbeitsfeld, in dem Verwaltungspraxis, Gesundheitsschutz und Ordnungsrecht Hand in Hand gehen.
Als Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsamtes und der Gesundheitsaufsicht sind Sie nicht nur Ansprechperson für verwaltungsrechtliche Fragestellungen, sondern sichern aktiv die Einhaltung wichtiger Gesundheitsvorgaben – rechtssicher, bürgernah und verantwortungsvoll.
Konkret bedeutet das:
Als Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten auf dem Gebiet des Gesundheitsamtes und der Gesundheitsaufsicht sind Sie nicht nur Ansprechperson für verwaltungsrechtliche Fragestellungen, sondern sichern aktiv die Einhaltung wichtiger Gesundheitsvorgaben – rechtssicher, bürgernah und verantwortungsvoll.
Konkret bedeutet das:
- Sie beraten strategisch und rechtlich bei Verwaltungsvorgängen und unterstützen die Amts- und Fachbereichsleitung auch in komplexen Verwaltungsangelegenheiten.
- Sie bearbeiten Ordnungswidrigkeitenverfahren und erlassen belastende Verwaltungsakte.
- Sie übernehmen die fachliche Stellungnahme zu Vorgängen im Bereich Gesundheits- und Trinkwasserschutz.
- Sie überwachen Eigenwasserversorgungsanlagen und erteilen erforderliche Auflagen zur Einhaltung der Trinkwasserverordnung.
- Sie verantworten die Aufbereitung der Zeit- und Mengenstatistik im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung.
- Sie bearbeiten Sonderaufgaben wie z. B. im Bereich des medizinischen Katastrophenschutzes.
Detaillierte Informationen können Sie aus dem beigefügten Anforderungsprofil entnehmen.
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter
- ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (Fachhochschule / Universität) der Fachrichtung
- Public Management / Public Nonprofit-Management
- Verwaltung und Recht
- Wirtschaft und Recht
- Öffentliche Verwaltung(-swirtschaft)
- Business Administration
- Verwaltungswissenschaft
- Rechtswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre
- Bachelor of Laws (LL.B.)
oder Abschluss des Verwaltungslehrganges II (VL II)
als Beamtin bzw. Beamter
- die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- temporäres Beschäftigtenwohnen in möblierten Appartements der berlinovo nach Bewerbung und Verfügbarkeit möglich
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern