Ähnliche Jobs

Hauptsachbearbeiter/innen (m/w/d) in der Zentralen Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV)

Hauptsachbearbeiter/innen (m/w/d) in der Zentralen Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV)

Hauptsachbearbeiter/innen (m/w/d) in der Zentralen Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV)

Hauptsachbearbeiter/innen (m/w/d) in der Zentralen Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV)

Die Präsidentin des Kammergerichts

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Hauptsachbearbeiter/innen (m/w/d) in der Zentralen Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV)

Über diesen Job

Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Neben den Rechtsprechungsaufgaben nimmt das Kammergericht zahlreiche Verwaltungsaufgaben sowohl für das eigene Haus als auch für die beiden Landgerichte und die 11 Berliner Amtsgerichte wahr, z.B. als Zentrale Besoldungs- und Vergütungsstelle der Berliner Justiz, Stellenwirtschaft und Personalmanagement, Notarangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Aus- und Fortbildung der Rechtsreferendarinnen und -referendare und des nichtrichterlichen Personals sowie Angelegenheiten der Informationstechnik.

Das Berliner Kammergericht sucht ab sofort und unbefristet zur Verstärkung

Hauptsachbearbeiter/innen (m/w/d) in der Zentralen Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV) bei dem Kammergericht

Kennziffer: KG 2012 E-114
Entgeltgruppe/Besoldungsgruppe:

Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d) - Entgeltgruppe E 9b Fallgruppe 2 Teil I der Anlage A zum TV-L –

bzw.

(Justiz)oberinspektorin / (Justiz)oberinspektor (m/w/d) - Besoldungsgruppe A 10 –

Vollzeit/Teilzeit: beides

Wer wir sind...


Die Zentrale Besoldungs- und Vergütungsstelle der Justiz (ZBV) ist für die Berechnung und Zahlung der Bezüge und Entgelte aller Mitarbeitenden des Justizressorts im Land Berlin zuständig und arbeitet daher mit allen Personalstellen des Bereichs zusammen. Dazu gehören z. B. familienbezogene Leistungen, verschiedene Zulagen, Lohnfortzahlungsansprüche sowie Renten- und Sozialversicherungsbeiträge. Hierbei sind die geltenden Tarifverträge sowie die besoldungs- und steuerrechtlichen Vorschriften anzuwenden und im landesweiten Abrechnungsprogramm IPV – Integrierte Personalverwaltung – zu verarbeiten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst...
Als Hauptsachbearbeiterin / Hauptsachbearbeiter bei der ZBV sind Sie für die Personalsachbearbeitung im Zusammenhang mit der Berechnung und Zahlbarmachung von sämtlichen Dienst- und Versorgungsbezügen, Entgelten einschließlich der Krankenbezüge, Urlaubsentgelte und Jubiläumszuwendungen aller Personen im Beamtenstatus, aller Richterinnen und Richter sowie der Tarifbeschäftigten der Berliner Justiz zuständig. Darunter fallen zum Beispiel die Festsetzung der Beschäftigungszeiten der Tarifbeschäftigten und der Erfahrungsstufen der Beamtinnen und Beamten, die Anweisung zur Zahlbarmachung und Bescheinigung von Entgelt und Besoldung, Zulagen, Sonderzahlungen, die Festsetzung von Dienstjubiläen und die Veranlassung der termingerechten Anweisung des Jubiläumsgeldes sowie die Rückforderung überzahlter Leistungen und die Festsetzung und Anweisung der Zahlbarmachung der noch nicht gezahlten Teile der Bezüge für den Sterbemonat und des Sterbegeldes. Soweit gesetzlich vorgesehen treffen Sie Ihre Entscheidung durch einen rechtsmittelfähigen Bescheid.

Die ZBV ist eine Außenstelle des Kammergerichts und hat ihren Sitz am Fehrbelliner Platz 1 in 10707 Berlin.
Formale Voraussetzungen...
• abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Diplom – Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts (Öffentliche Verwaltung / Öffentliche Verwaltungswirtschaft/Public Management) oder vergleichbare Studienabschlüsse mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (z.B. Verwaltung und Recht; Wirtschaft und Recht; Business Administration; IUS Recht u. ä.)

• geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in (z.B. mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrganges II)

oder

• Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst oder für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)


Sie bringen mit...


• Gute Fach- und Rechtskenntnisse der für die Tätigkeit einschlägigen Vorschriften
• Wir suchen eine kollegiale, verantwortungsbewusste, entscheidungsfreudige und teamfähige Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Stresstoleranz verfügt. Ein kundenorientiertes Verhalten im persönlichen sowie telefonischen Umgang – auch in der Zusammenarbeit mit den örtlichen Personalsachbearbeiter/innen – wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
• guter und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar Qualifikationsniveau C1)

Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Button "Weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung heruntergeladen werden kann.
Wir bieten Ihnen...
Bei uns finden Sie eine offene Behördenkultur und eine freundliche, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre. Wir arbeiten agil, selbst organisiert und eigenverantwortlich zusammen. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich, auch das teilweise Arbeiten im Homeoffice ist möglich.

Ferner bieten wir:

• Arbeitnehmerinnen / Arbeitnehmern ein attraktives tarifliches Einstiegsgehalt der Entgeltgruppe 9b TV-L von derzeit 3.520,10 € brutto monatlich, ab dem 13. Monat 3.765,38 € brutto monatlich,

• Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (u. a. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Zuzahlung zum Firmenticket, Hauptstadtzulage),

• einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit 6 Monaten Probezeit) im öffentlichen Dienst des Landes Berlin,

• als Beamtin und Beamter Dienstbezüge in der Besoldungsgruppe A 10 gemäß Besoldungsgesetz des Landes Berlin sowie

• 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche),

• die Möglichkeit, Zeitguthaben durch Freizeit auszugleichen,

• eine fundierte Einarbeitung,

• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Erforderliche Bewerbungsunterlagen...

Damit eine entsprechende Registrierung erfolgen kann, bitten wir, der Initiativbewerbung folgende Unterlagen beizufügen:

• ein Motivationsschreiben;
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf;
• den Nachweis über die berufliche Qualifikation (Ausbildungs- oder Studienabschluss, ggfs. Schulabschluss; optional Nachweise über berufliche Fort- und Weiterbildungen);
• ggfs. qualifizierte Arbeitszeugnisse (nicht älter als ein Jahr);

Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihre Bewerbung unter Beifügung einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung oder eines qualifizierten Zeugnisses ggf. auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird ferner darum gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse) reichen Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichen KG 2012 E-114 online über das Karriereportal ein. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.


Hinweise...

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber auf die Beamtenstellen müssen sich in einem bestehenden Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dorn unter der Rufnummer 030 9013 2650 zur Verfügung.

Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Löben, 030 9015 2397.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Die Präsidentin des Kammergerichts

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter Planung (m/w/d)

VKLT West GmbH ein Unternehmen der BUG-Gruppe

Berlin

36.000 €49.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter Planung (m/w/d)

Berlin

VKLT West GmbH ein Unternehmen der BUG-Gruppe

36.000 €49.500 €

Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Berlin

34.500 €44.000 €

Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

34.500 €44.000 €

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Betreuung eines Lernmanagementsystems - AWV-2025-077

Bundesamt für Verfassungsschutz

Berlin

44.500 €62.500 €

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Betreuung eines Lernmanagementsystems - AWV-2025-077

Berlin

Bundesamt für Verfassungsschutz

44.500 €62.500 €

Sachbearbeiter:in in der gemeinsamen Selbstverwaltung (eLA)

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

Berlin

39.500 €47.500 €

Sachbearbeiter:in in der gemeinsamen Selbstverwaltung (eLA)

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin Körperschaft des öffentlichen Rechts

39.500 €47.500 €

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Berlin

36.500 €47.500 €

Sachbearbeitung Zuwendungen (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

36.500 €47.500 €

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d) - E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Tarifbeschäftigte/ -r - 77/25

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Berlin

51.000 €56.000 €

Tarifbeschäftigte/ -r - 77/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

51.000 €56.000 €

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

Sachbearbeitung Haushaltswesen (m/w/d)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Sachbearbeiter/in der Gruppe VI C 3 „Standardisierungen“ für die zentrale verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnik

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

Berlin

48.000 €56.500 €

Sachbearbeiter/in der Gruppe VI C 3 „Standardisierungen“ für die zentrale verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnik

Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -

48.000 €56.500 €