Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
Berliner Verwaltung
Sonstige Branchen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
Über diesen Job
Unser
Amt für Bürgerdienste
besteht aus den Fachbereichen
Bürgeramt
,
Standesamt
,
Wohnungsamt
sowie
Bezirkswahlamt
und Zentrale Dienste. Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität.
Im Wohnungsamt werden Anträge zu verschiedenen Themen wie Wohngeld, Bildung und Teilhabe, Wohnberechtigungsschein (WBS) und Zweckentfremdung von Wohnraum bearbeitet.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die
Abteilung Soziales und Bürgerdienste, Amt für Bürgerdienste, Fachbereich Wohnen
sucht
ab dem 01.10.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) und
Sachbearbeitung (m/w/d) Wohngeld
214/2025
ARBEITSZEIT
Tarif : Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
07.08.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto: 3.136 - 4.055 (E9a)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
IHR AUFGABENGEBIET
- Bearbeitung des Wohngeldes nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) bis zur Zahlbarmachung (einschließlich Lastenzuschuss)
- Qualifizierte Beratung anderer Leistungsträger bzw. Bürgerinnen und Bürger
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) für Wohngeldempfänger/innen sowie
- Kindergeldzuschlagsberechtigte bis zur Zahlbarmachung
- Rücknahme von Bescheiden nach § 45 SGB X und nach § 48 Verwaltungsverfahrensgesetz
- Rückforderungen von Leistungen nach dem WoGG und BuT
- Anordnungsbefugnis bis 1.000,-- €
Im Bedarfsfall: Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- mit abgeschlossener Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Kauffrau / -mann für Büromanagement oder
- Fachangestelle/ r bzw. Kauffrau / -mann für Bürokommunikation oder
- Bürokauffrau/ -mann
sowie mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung im nichttechnischen Verwaltungsdienst
sowie verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des geneinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Rabe ◼ BüD ZD L ◼ +49 (0)30 90279-7510
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Aßmann ◼ BüD Wohn L ◼ (030) 90279-2360
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Berliner Verwaltung
Sonstige Branchen