Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Zweckentfremdung (m/w/d)

Sachbearbeitung Zweckentfremdung (m/w/d)

Sachbearbeitung Zweckentfremdung (m/w/d)

Sachbearbeitung Zweckentfremdung (m/w/d)

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachbearbeitung Zweckentfremdung (m/w/d)

Über diesen Job

"Gestalten Sie Pankows Zukunft mit!" Im Stadtentwicklungsamt Pankow arbeiten Sie dort, wo Ideen zu Projekten werden. Ob Stadtplanung, Denkmalschutz oder Geoinformation – hier tragen Sie dazu bei, unseren Bezirk nachhaltig, lebenswert und zukunftsfähig zu entwickeln. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Visionen in die Tat umsetzt und Pankows Entwicklung aktiv mitgestaltet. Bringen Sie Ihre Expertise ein und prägen Sie die Stadt von morgen!


Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht für das Wohnungsamt ab sofort, unbefristet, eine

Sachbearbeitung Zweckentfremdung (m/w/d)

Kennziffer: 161-3502-2025

Entgeltgruppe: E10
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 97 / 10407 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

  • Sachbearbeitung im Bereich Zweckentfremdung von Wohnraum; insbesondere Leerstand, zweckfremde Nutzung, bauliche Änderung, Ferienwohnungen, Anerkennung von Ersatzwohnraum, teilgewerbliche Nutzung, Negativattest und Abriss von der Antragstellung bis zur Bescheiderteilung unter Anwendung des IT-Fachverfahrens ZWOL,
  • Erteilung von Gebührenbescheiden,
  • Entscheidungen über die Erhebung und Höhe von Ausgleichszahlungen,
  • Bearbeitung von Amtsermittlungsverfahren/ Fremdanzeigen,
  • Koordinierung und Bearbeitung aller zweckentfremdungsrechtlicher Fragestellungen mit Bezug zu den 13 sozialen Erhaltungsgebieten im Bezirk Pankow gem. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB, Schnittstellenfunktion in der Zusammenarbeit u.a. mit dem Bereich der Stadtentwicklung
  • Mietpreisüberwachung nach § 5 WiStG,
  • Widerspruchsverfahren,
  • Prozessvertretung soweit nicht durch die Gruppenleitung oder den Fachbereichsleiter wahrgenommen,
  • Zwangs- und Bußgeldverfahren,
  • Maßnahmen nach § 59 LHO, Widerspruchsbearbeitung/Berichtigungen


Sie haben...

Abschluss (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder eines Studiengangs mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgang II, Verwaltungsfachwirt:in


sowie Kenntnisse:

  • Zweckentfremdungsverbots-Gesetz (ZwVbG), Zweckentfremdungsverbots-Verordnung (ZwVbVO), Ausführungsvorschriften zum Zweckentfremdungsverbot (AV-ZwVb)
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG), Strafprozessordnung (StPO), Strafgesetzbuch (StGB), Richtlinie für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren (RiStBV)
  • Allgemeines Verwaltungsrecht - Gerichtsordnung (VwGO), Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes und des Landes Berlin (VwVfG und VwVfGBln)
  • Verwaltungsvollstreckungsgesetz (VwVG)


Sie können...

  • vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
  • zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
  • komplexe Sachverhalte erfassen und in logischen, geordneten und zielorientierten Gesamtzusammenhängen verarbeiten
  • die bestimmenden Faktoren eines Problems erkennen, abwägen, daraus die richtigen Schlüsse ziehen und das gefundene Urteil umfassend begründen können
  • die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung


Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Herrmann
Tel.: 030 90295 – 8514
    Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:    
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
  
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025.

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.

Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter (in) für das Thema Erbbaurechte (d/m/w)

Berlin

Berliner Stadtgüter GmbH

43.500 €55.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter (in) für das Thema Erbbaurechte (d/m/w)

Berlin

Berliner Stadtgüter GmbH

43.500 €55.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/in Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) Abteilung Facility Management

Berlin

Vivantes Service GmbH

46.000 €54.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/in Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) Abteilung Facility Management

Berlin

Vivantes Service GmbH

46.000 €54.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stabsstelle Sauberes Frankfurt (Amtfrau:Amtmann)

Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

48.007 €71.093 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stabsstelle Sauberes Frankfurt (Amtfrau:Amtmann)

Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

48.007 €71.093 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

39.500 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Blankenfelde-Mahlow

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

39.500 €54.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Stadtoberinspektor/-in bzw. Sachbearbeitung Grundstücks- und Liegenschaftsmanagement (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

44.500 €50.000 €

Vor 4 Stunden veröffentlicht

Stadtoberinspektor/-in bzw. Sachbearbeitung Grundstücks- und Liegenschaftsmanagement (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

44.500 €50.000 €

Vor 4 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter*in Statistik und Haushaltsplanung (m/w/d)

Berlin

FFA Filmförderungsanstalt

40.000 €51.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter*in Statistik und Haushaltsplanung (m/w/d)

Berlin

FFA Filmförderungsanstalt

40.000 €51.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Unteren Denkmalschutzbehörde (UD)

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung in der Unteren Denkmalschutzbehörde (UD)

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Grundsatz- und Einzelangelegenheiten der Haushaltsführung der Feuerwehr einschließlich Fachaufsicht (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

47.500 €53.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Grundsatz- und Einzelangelegenheiten der Haushaltsführung der Feuerwehr einschließlich Fachaufsicht (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

47.500 €53.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Allgemeiner Hochbau und Sonderbau (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

44.000 €54.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung Allgemeiner Hochbau und Sonderbau (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

44.000 €54.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht