Vor 25 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)

Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)

Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)

Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)

Über diesen Job

"Kultur fördern, Wissen teilen!" Das Amt für Kultur- und Weiterbildung im Bezirksamt Pankow gestaltet die kulturelle Vielfalt und Bildungsangebote im Bezirk. Ob in Bibliotheken, Kulturprojekten oder Weiterbildungsprogrammen – hier erwarten Sie kreative Aufgaben und die Möglichkeit, das kulturelle und geistige Leben in Pankow aktiv mitzuprägen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, Kultur und Bildung für alle zugänglich zu machen. Jetzt bewerben und Pankow bereichern!


Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft, Amt für Weiterbildung und Kultur, Zentrale Dienste sucht ab sofort, eine

Sachgebietsleitung der Haushaltstelle (m/w/d)

Kennziffer: 198-3600-2025

Entgeltgruppe: E9b Fallgr. 2 Teil I der Anlage A zum TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Danziger Str. 101, 10405 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

Leitung des Sachgebiets Haushalt im Amt für Weiterbildung und Kultur
  • Fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebiets, als Teil des Internen Services im Amt für Weiterbildung und Kultur, mit 2 Mitarbeiter:innen
  • Verantwortung für Arbeitsorganisation und –abläufe, Ergebnis- und Qualitätskontrolle
  • Erarbeiten von Arbeitsanweisungen - Personalführung, Jahresgespräche, Beurteilungswesen
  • Praxisstellenleitung (Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte:r)
  • Vertretung des Sachgebiets in Gremien

Dies beinhaltet folgende Aufgaben:
Kameraler Haushalt Amt
  • Erstansprechpartner:in in allen Haushaltsangelegenheiten im Amt, Kontakt zur SE Finanzen
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplan-Aufstellung inkl. Investitionsplanung des EP 36 (Kapitel 3600/3610/3620/3630/3640)
  • Umsetzung des Haushaltsplans, Titelüberwachung (außer Personal) für das Amt
  • Erarbeitung und Durchführung von Ausschreibungen
  • Erstellung von Vertragsentwürfen, Vertragsverwaltung und Vertragscontrolling
  • Erarbeitung von Abschlüssen, Übersichten, Statistiken, Stellungnahmen
  • Vor-Ort-Prüfung, Inventur
  • Vermögensverwaltung für das Amt

Betreuung Drittmittel-Projekte
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Beantragung, Umsetzung und Abwicklung von Drittmittelprojekten (z.B. Landes-, Bundes-, EU-Mittel)
  • Abwicklung von Projektförderungen im Rahmen auftragsweiser Bewirtschaftung
  • Erstellen von Zuwendungsbescheiden und –verträgen
  • Kapitel 3600, 3610, 3620, 3630, 3640 alle Titel Hgr. 5, 6 und 42701, 42723 und 42791, sowie auftragsweise Bewirtschaftung in der Hgr. 4-8
  • Ausgaben bis 50T Euro pro Einzelfall, Einnahmen unbegrenzt


Formale Anforderungen:

Bei Tarifbeschäftigten (m/w/d):
  • Erfolgreicher Abschluss (Bachelor bzw. FH-Diplom) vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung, Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Studienabschlüsse mit Bezug zur öffentlchen Verwaltung bzw. gleichwertige Abschlüsse, wie Geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in mit erfolgreichem Abschluss VL II
  • oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

wünschenswert sind zudem:
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der kameralen Haushaltswirtschaft und ggf. Zuwendungen
  • Praktische Erfahrungen mit ProFiskal / HKRneu


Fachliche Anforderungen:

  • Haushaltsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen
  • Beschaffungswesen und Vertragsrecht
  • Allgemeine IT-Anwenderkenntnisse
  • Projektmanagement
  • Vermittlungsfähigkeit
  • Führungskompetenz
  • Fremdsprachenkenntnis
  • Kenntnisse des Antidiskriminierungsrechts und entsprechender Fördergesetze (AGG, LADG, VV Inklusion behinderter Menschen, PartMigG, LGG, LGBG, UntSexIdGlG etc.)

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung


Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Ronja Reimann (sie/ihr)
Büroleitung Geschäftsbereich I
Tel.: 030 90295 – 2272

Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen:

Matthias Zarbock (er/ihm)
Fachbereichsleitung Interne Dienste
Tel.: 030 90295 – 2469
    Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:    
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
  
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025.

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport

Solingen

Klingenstadt Solingen

110.000 €130.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Beigeordnete / Beigeordneter für das Ressort Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport

Solingen

Klingenstadt Solingen

110.000 €130.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung Allgemeine Soziale Dienste für das Sachgebiet ASD Süd

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

50.500 €65.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Sachgebietsleitung Allgemeine Soziale Dienste für das Sachgebiet ASD Süd

Schleswig

Kreis Schleswig-Flensburg

50.500 €65.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Teamleiter:in in der Verwaltung (Schwerpunkt Wohnungsverwaltung)

Berlin

Lebensnähe gGmbH

36.500 €42.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teamleiter:in in der Verwaltung (Schwerpunkt Wohnungsverwaltung)

Berlin

Lebensnähe gGmbH

36.500 €42.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teamleitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

55.500 €66.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Teamleitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

55.500 €66.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Verwaltungsleitung (m/w/d)

Berlin

Ev. Kirchengemeinde im Norden Spandaus

48.000 €64.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Verwaltungsleitung (m/w/d)

Berlin

Ev. Kirchengemeinde im Norden Spandaus

48.000 €64.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Verwaltungsleiter:in (100% | m/w/d | unbefristet)

Berlin

Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Verwaltungsleiter:in (100% | m/w/d | unbefristet)

Berlin

Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin (Berliner Dom)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leitung des Amtes für Bürgerdienste (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Leitung des Amtes für Bürgerdienste (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Gruppenleitung eines Bürgeramtsstandortes (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Gruppenleitung eines Bürgeramtsstandortes (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Hauptsachbearbeitung Personalbeschaffung und Stellenbesetzung/weitere Vertretung der Geschäftsleitung

Berlin

Die Präsidentin des Kammergerichts

49.000 €61.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Hauptsachbearbeitung Personalbeschaffung und Stellenbesetzung/weitere Vertretung der Geschäftsleitung

Berlin

Die Präsidentin des Kammergerichts

49.000 €61.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht