Vor 17 Stunden veröffentlicht

Sozialarbeiter:in als Leiter:in einer Jugendfreizeiteinrichtung

Sozialarbeiter:in als Leiter:in einer Jugendfreizeiteinrichtung

Sozialarbeiter:in als Leiter:in einer Jugendfreizeiteinrichtung

Sozialarbeiter:in als Leiter:in einer Jugendfreizeiteinrichtung

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sozialarbeiter:in als Leiter:in einer Jugendfreizeiteinrichtung

Über diesen Job

"Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder!" Das Jugendamt Pankow bietet Ihnen die Chance, aktiv das Leben junger Menschen und Familien zu gestalten. Ob im Bereich Sozialarbeit, Verwaltung oder Bildung – bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben, ein starkes Team und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen. Werden Sie Teil des Jugendamtes Pankow und bringen Sie Ihre Fähigkeiten dort ein, wo sie zählen!


Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Jugend und Familie sucht ab dem 01.02.2026, unbefristet, eine:n

Sozialarbeiter:in als Leiter:in einer Jugendfreizeiteinrichtung

Kennziffer: 179-4011-2025

Entgeltgruppe: S 12, Teil II, TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Jugendfreizeiteinrichtung im Bezirk


Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

Lust im Team zu arbeiten und Verantwortung für eine Jugendfreizeiteinrichtung zu übernehmen? Warum arbeiten Sie dann nicht bei uns? Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verwaltungsaufgaben aber auch praktisches arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Koordinieren sie ihr Team sowie die anstehenden fachlichen, personellen und angebotsbezogenen Aufgaben Planen Sie gemeinsam mit ihrem Team Projekte und Angebote für Kinder und Jugendliche Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen, haben Sie Lust auf Gestaltung, dann sind Sie bei uns richtig!!



Formale Anforderungen:

  • Tarifbeschäftigte: Bachelorabschluss im Bereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in (FH) und entsprechender Tätigkeit bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Berufserfahrungen: Langjährige Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie Leitungserfahrungen


Fachliche Anforderungen:

unabdingbar:
  • Kenntnisse über Methoden und Arbeitsformen der Jugendarbeit

sehr wichtig:
  • Fach- und Rechtskenntnisse der SGB, insbesondere des SGB VIII u. AG KJHG, Kinder- und Jugendschutzgesetze, BGB, Ausländerrecht, ggf. weitere Rechtsgebiete einschl. Rechtsnormen u. Verwaltungsvorschriften speziell der Berliner Jugendarbeit
  • Kenntnisse über die Region des Einsatzortes sowie überegionale Beratungsangebote
  • Wissen über ethnische, soziale, kulturelle Hintergründe der Besucher / junge Geflüchtete
  • Arbeit- und Beamtenrecht, Personalentwicklungsinstrumente, Gesundheitsmanagement, Pers VG, LGG, Arbeitsschutzgesetzte, Brandschutzbestimmungen etc.


Außerfachliche Anforderungen:

  • unabdingbar:
Ziel- und Ergebnisorientierung; Entscheidungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit; Kooperationsfähigkeit; Diversity-Kompetenz; Migrationsgesellschaftliche Kompetenz; Personalentwicklungskompetenz;
  • sehr wichtig:
Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit; Organisationsfähigkeit; Dienstleistungsorientierung; Strategische Kompetenz; Innovationskompetenz; Repräsentations- und Netzwerkkompetenz;

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.


Wir bieten...

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung
Frau Richter
Tel.: 030 90295 – 7277
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:    
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Urkunde der staatlichen Anerkennung Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagoge:in
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!

Hinweise:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.

Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://j0b.de/ba_pankow1

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in und stellvertretende Leitung (gn)

Berlin

Koepjohannsche Stiftung

53.500 €67.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in und stellvertretende Leitung (gn)

Berlin

Koepjohannsche Stiftung

53.500 €67.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau

Berlin

KUBIBE gGmbH

50.500 €69.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau

Berlin

KUBIBE gGmbH

50.500 €69.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Leitung/Sozialpädadogin/-pädagoge/ Sozialarbeiter:in (m/w/d) für new way

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €55.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Leitung/Sozialpädadogin/-pädagoge/ Sozialarbeiter:in (m/w/d) für new way

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €55.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)

Stahnsdorf

Gemeinde Stahnsdorf

46.000 €59.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)

Stahnsdorf

Gemeinde Stahnsdorf

46.000 €59.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Standortleitung m/w/d (35-39h)

Berlin

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Bln e.V.

51.500 €75.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Standortleitung m/w/d (35-39h)

Berlin

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Bln e.V.

51.500 €75.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

46.500 €56.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Berlin

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

46.500 €56.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Leitung  Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord (m/w/d)

Berlin

Roter Baum Berlin UG (haftungsbeschränkt)

57.500 €74.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leitung  Mobiles Jugendzentrum Reinickendorf-Nord (m/w/d)

Berlin

Roter Baum Berlin UG (haftungsbeschränkt)

57.500 €74.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Leitung für stationäre Angebote (all genders)

Hennigsdorf

KJSH Stiftung

46.500 €59.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Leitung für stationäre Angebote (all genders)

Hennigsdorf

KJSH Stiftung

46.500 €59.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Stellenangebot: Pädagogische Leitung (w/m/d)

Berlin

postalisch an Waldorfpädagogik Havelhöhe e.V.

57.000 €85.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Stellenangebot: Pädagogische Leitung (w/m/d)

Berlin

postalisch an Waldorfpädagogik Havelhöhe e.V.

57.000 €85.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht