Ähnliche Jobs

stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) für die Kindertagesstätte Emser Straße 81/82, 12051 Berlin

stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) für die Kindertagesstätte Emser Straße 81/82, 12051 Berlin

stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) für die Kindertagesstätte Emser Straße 81/82, 12051 Berlin

stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) für die Kindertagesstätte Emser Straße 81/82, 12051 Berlin

Kindertagesstätten SüdOst

Gesundheit, Soziales

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) für die Kindertagesstätte Emser Straße 81/82, 12051 Berlin

Über diesen Job

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n engagierte*n

stellvertretende*n Leiter*in (w/m/d) für die
Kindertagesstätte Emser Straße 81/82, 12051 Berlin

Kennziffer: StKL Ems 01/25
Entgeltgruppe: derzeit S 16 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Bewerbungsfrist bis 17.10.2025

Die Kindertagesstätte Emser Straße 81/82 befindet sich im Bezirk Neukölln, nahe des S- und U-Bahnhofes Hermannstraße. In der Kindertagesstätte werden bis zu 170 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.


Ihre Aufgaben...
Als stellvertretende*r Kitaleiter*in sind Sie bei uns nicht nur die Hälfte eines Tandems, sondern ziehen gemeinsam mit Ihrer/Ihrem Tandempartner*in, der Kitaleitung, an einem Strang. Getreu dem Motto "zwei Köpfe sind besser als einer" sind Sie zusammen verantwortlich für die Leitung der Einrichtung und die Qualitätsentwicklung und -sicherung im pädagogischen Bereich auf der Basis des Berliner Bildungsprogramms. Hierzu gehört auch die Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft. Weitere Aufgabenbereiche sind z. B. die Mitarbeit bei der Personalführung und -entwicklung der Mitarbeiter*innen, der Organisation des gesamten Dienstbetriebes, der Öffentlichkeitsarbeit sowie der konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Gremien, insbesondere im Rahmen der Sozialraumorientierung. In Abhängigkeit der belegten Plätze sind Sie auch in die Bildung und Betreuung der Kinder eingebunden. Übrigens, in unseren hauseigenen Qualifizierungsveranstaltungen lernen Sie mehr über die Zusammenarbeit im Tandem, die Vorteile aber auch die Herausforderungen und erhalten Unterstützung in Ihrer Leitungsrolle.

A uf Sie wartet ein motiviertes Team, das mit viel Freude und Engagement, in Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, das Berliner Bildungsprogramm in die pädagogische Praxis umsetzt und eine interessante und spannende Aufgabe, bei der Sie Ihre Vorstellungen und Ideen einbringen können.

Ihr Profil...
  • Wir suchen engagierte Sozialpädagog*innen, Diplompädagog*innen, staatlich anerkannte Erzieher*innen oder im Sinne des § 10 KitaFöG und § 11 VOKitaFöG anerkannte sozialpädagogische Fachkräfte mit mehrjährigen Erfahrungen im Kindertagesstättenbereich innerhalb der letzten 10 Jahre, die über gute bis sehr gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms sowie Erfahrungen und Kompetenzen hinsichtlich seiner Umsetzung in die Kindertagesstättenpraxis verfügen. Sie sollten ferner über gute Kenntnisse der internen Evaluation, des Qualitätsmanagements und den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion im pädagogischen Bereich verfügen. Die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit der Kita- und Bereichsleiter*in setzen wir voraus.
  • Wünschenswert sind umfassende Kenntnisse der Personalführung und -entwicklung, der Organisation von Kindertagesstätten und der relevanten rechtlichen Grundlagen (SGB VIII, KitaFöG, u. a.) sowie Kenntnisse des SGB IX Teil 3 und die Bereitschaft, sich zu den einschlägigen Thematiken weiterzubilden. Des Weiteren sollten Sie gute Kenntnisse im Bereich Konfliktmanagement, Gesprächsführung und Moderation besitzen. Die Fähigkeit zum wirtschaftlichen und zielorientierten Handeln wird vorausgesetzt.
  • Wir wünschen uns kommunikative, flexible und belastbare Mitarbeiter*innen, die Freude an der Ausübung von Leitungsfunktionen haben. Für die Aufgabe benötigen Sie neben Erfahrungen in der Teamarbeit auch Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie die Fähigkeit zu organisatorischem und planerischem Denken. Idealerweise verfügen Sie zudem über Kenntnisse der Struktur der Eigenbetriebe. Wir wünschen uns ferner Mitarbeiter*innen die Verantwortung übernehmen, entscheidungsfreudig sind und mit Freude die Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit konstruktiv und kooperativ verfolgen.
Wir bieten...
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
  • eine Jahressonderzahlung ("13. Monatsgehalt").
  • bis zu 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12.
  • eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, alternativ Deutschlandticket Job, und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage.
  • vermögenswirksame Leistungen.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten.
  • eine Vielfalt pädagogischer Konzepte
  • 44 Einrichtungen unterschiedlicher Größe in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick.
  • die kostenfreie Teilnahme an Fortbildungen, sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen und Projekten zu pädagogischen Themen.
  • Fachberatung.
Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, ausführlicher Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise.

Unsere Auswahl erfolgt in mehreren Stufen:
Die von Ihnen eingereichten Unterlagen werden auf Erfüllung der formalen Kriterien der Stellenausschreibung geprüft und ausgewertet. Dies erfolgt in der Regel nach Ablauf der Bewerbungsfrist.
Sofern Sie die formalen Kriterien erfüllen, haben Sie Gelegenheit, die Kindertagesstätte und ihre Mitarbeiter*innen sowie Ihr*n zukünftige* Fachvorgesetzte*n in einem ausführlichen Vor-Ort-Termin kennenzulernen. Die Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung erfolgt per E-Mail bzw. per Telefon durch Ihr*n zukünftige* Fachvorgesetzte*n.
Im letzten Schritt erhalten Sie von uns, nach erfolgtem Kennenlernen der Einrichtung, zeitnah eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in den Räumlichkeiten unserer Geschäftsstelle.
Bitte beachten Sie, dass bei erfolgreicher Auswahl eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn die formalen Kriterien der Ausschreibung im Einstellungsverfahren auch mit Nachweisen belegt werden.


Bewerbungen sind prinzipiell unter Angabe der in der Ausschreibung erwähnten Kennzahl bzw. der Stellenbezeichnung einzureichen. Bitte bewerben Sie sich direkt online über das Karriereportal der Berliner Verwaltung (https://karriereportal-stellen.berlin.de/stellenangebote.html), um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Die Bewerbungsdatenverarbeitung im Karriereportal Berlin erfolgt mit Hilfe von rexx Systems. Um sich online zu bewerben nutzen Sie bitte den Button "Jetzt bewerben!” am Beginn oder Ende dieser Stellenausschreibung.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Rund um das Bewerbungsverfahren: Frau Schulz, Tel. 030 239821 044
Rund um das Aufgabengebiet: Frau Schneppel, Tel. 030 239821 011

Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden.


Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter www.kindertagesstaetten-suedost.de
Kindertagesstätten SüdOst - Eigenbetrieb von Berlin
Personalmanagement, Groß-Berliner Damm 151, 12489 Berlin

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Kindertagesstätten SüdOst

Gesundheit, Soziales

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Leitung mit Projektverantwortung für pädagogische Wohngruppen

Kinder lernen Leben gGmbH

Berlin

Leitung mit Projektverantwortung für pädagogische Wohngruppen

Berlin

Kinder lernen Leben gGmbH

Stellenangebot: Pädagogische Leitung (w/m/d)

postalisch an Waldorfpädagogik Havelhöhe e.V.

Berlin

57.000 €85.000 €

Stellenangebot: Pädagogische Leitung (w/m/d)

Berlin

postalisch an Waldorfpädagogik Havelhöhe e.V.

57.000 €85.000 €

Leitung der Region 5 im regionalsozialpädagogischen Dienst im Jugendamt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Berlin

Leitung der Region 5 im regionalsozialpädagogischen Dienst im Jugendamt

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Kita-Leiter (m/w/d) in VZ

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

Berlin

49.000 €63.000 €

Kita-Leiter (m/w/d) in VZ

Berlin

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

49.000 €63.000 €

stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

dreieins Innovative Pädagogik gGmbH

Berlin

43.000 €52.500 €

stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d)

Berlin

dreieins Innovative Pädagogik gGmbH

43.000 €52.500 €

Einrichtungsleitung für Hort in Kreuzberg

Johannesstift Diakonie Jugend- hilfe gGmbH

Berlin

Einrichtungsleitung für Hort in Kreuzberg

Berlin

Johannesstift Diakonie Jugend- hilfe gGmbH

Pädagogische Fachkraft als Teamleitung (m/w/d)

Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH

Berlin

38.500 €50.000 €

Pädagogische Fachkraft als Teamleitung (m/w/d)

Berlin

Soziale Dienste Bürgermeister Reuter gGmbH

38.500 €50.000 €

stellvertretende Kitaleitung der Kindertagesstätte Ringbahnstraße (m/w/d)

Kindertagesstätten SüdWest

Berlin

39.500 €53.500 €

stellvertretende Kitaleitung der Kindertagesstätte Ringbahnstraße (m/w/d)

Berlin

Kindertagesstätten SüdWest

39.500 €53.500 €

Sozialpädagoge (m/w/d) - Bereichsleitung

DASI Berlin gGmbH

Berlin

Sozialpädagoge (m/w/d) - Bereichsleitung

Berlin

DASI Berlin gGmbH