Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht: Python-Programmierung zur Datenauswertung (LumiSpy)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht: Python-Programmierung zur Datenauswertung (LumiSpy)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht: Python-Programmierung zur Datenauswertung (LumiSpy)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht: Python-Programmierung zur Datenauswertung (LumiSpy)
Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (PDI)
Forschung
Berlin
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort

Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht: Python-Programmierung zur Datenauswertung (LumiSpy)
Über diesen Job
Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (PDI) - Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik
Das PDI ist ein Forschungsinstitut in Berlin, Deutschland. Wir betreiben Grundlagen- und angewandte Forschung an der Schnittstelle von Materialwissenschaften, Physik der kondensierten Materie und Gerätetechnik.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht:
Python-Programmierung zur Datenauswertung (LumiSpy)
LumiSpy ist eine Python-Bibliothek, die die Funktionalitäten des Pakets HyperSpy zur Analyse von multidimensionalen Datensätzen erweitert. Das Ziel ist die Analyse von Datensätzen verschiedener Methoden der Lumineszenz-Spektroskopie (Kathodolumineszenz, Photolumineszenz, Elektrolumineszenz, Raman) zu unterstützen.
Aufgabenbeschreibung:
Für die Weiterentwicklung der Bibliothek suchen wir nach einer studentischen Hilfskraft.
Erwartete Qualifikationen:
- Student:in der Naturwissenschaften (vorzugsweise Physik, Mathematik, Informatik)
- gute bis sehr gute Python-Kenntnisse
- Erfahrungen mit oder Bereitschaft zur Einarbeitung in Git und GitHub
- gute Englischkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten (can do attitude)
Unser Angebot:
- Erweiterung der Funktionalität des Python-Pakets LumiSpy, insbesondere bezüglich zeitaufgelöster Lumineszenz-Spektroskopie
- Programmierung von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität
- Erweiterung der Dokumentation
- Interaktion mit anderen Entwickler:innen von LumiSpy und HyperSpy
Hinweise zur Bewerbung:
Geplant ist eine Beschäftigung über 40 oder 80 Stunden/Monat. Die Vergütung beträgt 13,69 €/h. Die Stelle soll vorerst für 12 Monate vergeben werden; es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung.
Fragen/Bewerbungen an Anne Timm:
timm@pdi-berlin.de
Unternehmens-Details

Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik (PDI)
Forschung
51-200 Mitarbeitende