Ähnliche Jobs

Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik

Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik

Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik

Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik

Wei­zen­baum-Insti­tut e.V.

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik

Über diesen Job

Weizenbaum-Institut e.V. - Forschungsgruppe "Digitale Ökonomie, Internet Ökosystem und Internet Policy"

Das 2017 gegründete Weizenbaum-Institut erforscht die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Es trägt mit seinen Handlungsempfehlungen dazu bei, dass die digitale Transformation nachhaltig, selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestaltet wird. Das Weizenbaum-Institut wird von einem Verbund aus sieben Partnern getragen, dem die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität der Künste Berlin, die Universität Potsdam, das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) angehören. Finanziert wird das Institut vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Land Berlin. Es hat seinen Standort in Berlin.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik

Für unsere Forschungsgruppe "Digitale Ökonomie, Internet Ökosystem und Internet Policy" im Weizenbaum-Institut e.V. möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) aus der Informatik mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Wochenstunden einstellen. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.10.2027 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Aufgabenbeschreibung:

Die Forschungsgruppe befasst sich mit der Evolution und Effizienz des Internet-Ökosystems sowie dem Spannungsfeld zwischen Wettbewerb, Regulierung und Innovation im Kontext der digitalen Ökonomie. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Forschungsgruppe: https://www.weizenbaum-institut.de/forschung/digitale-maerkte-und-oeffentlichkeiten-auf-plattformen/digitale-oekonomie-internet-oekosystem-und-internet-policy/

Ihre Aufgaben:
\ Unterstützung bei der Umsetzung eines Forschungsvorhabens im Themenbereich "Policy und Democracy in decentralized autonomous organizations (DAOs)" (unter der Leitung von PI Prof. Stefan Schmid)
\ Inhaltliche Recherchen zu den Themenschwerpunkten der Forschungsgruppe
\ Literatur- und Datenrecherchen & Unterstützung bei der Aufbereitung von Daten
\ Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Forschungsgruppe
\ Pflege der Forschungsgruppen -Webseite (Wordpress) und der Social Media Kanäle

Erwartete Qualifikationen:

\ Interesse an den Themenschwerpunkten der Forschungsgruppe
\ Immatrikulation im Bereich der Informatik
\ Erste Erfahrungen mit Datenanalyseprogrammen oder Programmiersprachen (vorzugsweise R) oder Bereitschaft sich darin einzuarbeiten
\ Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur tageweisen mobilen Arbeit
  • Vergütung analog zum TV Stud III
  • Einblick in aktuelle Forschung und den wissenschaftlichen Arbeitsalltag
  • Enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Inspirierendes akademisches und internationales Arbeitsumfeld im Herzen Berlins (Nähe Bahnhof Zoo) mit breiten, interdisziplinären Netzwerken in Forschung, Medien und Politik

Hinweise zur Bewerbung:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das Weizenbaum-Institut fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuellem Immatrikulationsnachweis und Zeugnissen sowie Noten, können Sie, gerichtet an Herrn Dr. Volker Stocker, bis zum 26.10.2025 in unserem Bewerbungsportal einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Maite Vöhl aus unserem Team Personal (personal[at]weizenbaum-institut.de) wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Unternehmens-Details

company logo

Wei­zen­baum-Insti­tut e.V.

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Werkstudent Informationstechnologie (m/w/d)

S-Kreditpartner

Berlin

Werkstudent Informationstechnologie (m/w/d)

Berlin

S-Kreditpartner

Werkstudent:in (m/w/d) technische Produktentwicklung / Software-Engineering

IOmeter

Berlin

Werkstudent:in (m/w/d) technische Produktentwicklung / Software-Engineering

Berlin

IOmeter

Werkstudent*in SysAdmin Linux

HTW Berlin

Berlin

Werkstudent*in SysAdmin Linux

Berlin

HTW Berlin

Werkstudent:in DevOps & 2nd Level Support (m/w/d)

HTW Berlin

Berlin

Werkstudent:in DevOps & 2nd Level Support (m/w/d)

Berlin

HTW Berlin

Werkstudent (m/w/d) Bereich Wirtschaftsinformatik ab März 2026 in Berlin

Berliner Luft Technik GmbH Jobportal

Berlin

Werkstudent (m/w/d) Bereich Wirtschaftsinformatik ab März 2026 in Berlin

Berlin

Berliner Luft Technik GmbH Jobportal

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Schnittstellenprogrammierung CMS/DB – 14/25

PhotonicNet GmbH

Berlin

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Schnittstellenprogrammierung CMS/DB – 14/25

Berlin

PhotonicNet GmbH

Werkstudent IT (m/w/d)

HTW Berlin

Berlin

Werkstudent IT (m/w/d)

Berlin

HTW Berlin

Werkstudent (w/m/d) Programmierung von Testaufgaben

Siemens AG

Berlin

Werkstudent (w/m/d) Programmierung von Testaufgaben

Berlin

Siemens AG

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin