Studentische Hilfskraft für KI-Projekt (m/w/d)

Studentische Hilfskraft für KI-Projekt (m/w/d)

Studentische Hilfskraft für KI-Projekt (m/w/d)

Studentische Hilfskraft für KI-Projekt (m/w/d)

Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Studentische Hilfskraft für KI-Projekt (m/w/d)

Über diesen Job

Der Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. (BV BFW) ist der bundesweite Zusammenschluss von 28 Berufsförderungswerken (BFW) mit ca. 100 Standorten. Als Kompetenznetzwerk für Gesundheit und Arbeit bündelt er das Know-how und die langjährigen Erfahrungen der Mitglieder in Prävention, Beratung, Diagnostik, Qualifizierung und Wiedereingliederung, um Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei der Rückkehr in das Erwerbsleben zu begleiten. Der Verband hat seinen Sitz in Berlin und unterhält dort eine Geschäftsstelle. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Drittmittelprojekt "KI-Kompass Inklusiv" eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) 10-20 Stunden/Woche, befristet bis 30. September 2027

Mit dem Projekt KI-Kompass Inklusiv (www.ki-kompass-inklusiv.de) wird ein Kompetenzzentrum für KI und Inklusion im Arbeitsleben aufgebaut, um Menschen mit Behinderungen, Fachkräfte im Bereich der beruflichen Reha, Unternehmen und weitere Stakeholder bedarfsorientiert und praxisnah in Bezug auf die Erprobung und Einführung KI-gestützter Assistenztechnologien zu informieren, zu beraten und zu unterstützen. Dabei wird auf die vielfältigen Ergebnisse und Erfahrungen des Vorgängerprojektes KI.ASSIST (www.ki-assist.de) zurückgegriffen. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz sowie den Bundesarbeitsgemeinschaften der Berufsbildungswerke und der Werkstätten für behinderte Menschen durchgeführt.

Ihre Aufgaben

Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben eigenverantwortlich und/oder in Absprache mit den Projektmitarbeiter*innen:

  • Recherchetätigkeiten in den Themenfeldern: Teilhabe von Menschen mit (Schwer-)Behinderungen am Arbeitsleben, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, (berufliche) Rehabilitation sowie Aufbereitung der Ergebnisse
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von verschiedenen Dialogformaten und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Praxislaboren u.a. mit Rehaeinrichtungen, Technischen Beratungsdiensten und KI-Anbietern
  • Aufbereitung und Dokumentation von Erhebungsdaten und Unterstützung bei der Datenauswertung
  • Zuarbeiten bei Projektpublikationen und Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Sonstige unterstützende Tätigkeiten

Ihr Profil

Sie bringen folgende Qualifikationen, Fähigkeiten und Interessen mit:

  • Bachelor- oder Masterstudium bevorzugt aus den Bereichen, Rehabilitations-, Gesundheits-, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Psychologie o. ä.
  • Sie brauchen noch mindestens zwei Semester bis zum Studienabschluss
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise

Wünschenswert sind außerdem:

  • Sicherer und geübter Umgang mit Microsoft Word, PowerPoint und Excel
  • Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens sowie Kenntnisse in quantitativer und/oder qualitativer Sozialforschung • Kenntnisse von partizipativen und Kreativmethoden
  • Technikaffinität und Interesse an innovativen Technologien und deren gesellschaftlichen und organisationalen Wirkzusammenhängen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • die Mitarbeit in einem innovativen und richtungsweisenden Forschungsprojekt an den Schnittstellen der beruflichen Rehabilitation, Künstlichen Intelligenz und Teilhabe von Menschen mit (Schwer-)Behinderungen
  • die Möglichkeit für ein Forschungspraktikum • ein familienfreundliches Umfeld und ein großartiges Team sowie die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

Die Vergütung erfolgt nach hochschulüblichen Vergütungssätzen. Die Stelle ist befristet auf die Laufzeit des Projektes bis zum 30. September 2027.

Fragen im Vorfeld beantwortet Ihnen gern Dr. Alice Melchior, Leiterin Forschung und Innovation unter 030 3002-1252.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und der möglichen Stundenzahl senden Sie bitte in einem PDF-Dokument per E-Mail an info@bv-bfw.de.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

eine*n Werkstudent*in (m/w/d)

Berlin

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V.

eine*n Werkstudent*in (m/w/d)

Berlin

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V.

eine*n Werkstudent*in (m/w/d) im Projekt „Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe“

Berlin

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ e. V.

eine*n Werkstudent*in (m/w/d) im Projekt „Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe“

Berlin

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ e. V.

Mitarbeit (Werkstudierende/r) im Bereich der Stabsstelle der Abteilung Jugend und Familie (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Mitarbeit (Werkstudierende/r) im Bereich der Stabsstelle der Abteilung Jugend und Familie (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Weiterbildung und Freiwilligenmanagement

Berlin

Tafel-Aka­de­mie gGmbH

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Weiterbildung und Freiwilligenmanagement

Berlin

Tafel-Aka­de­mie gGmbH

Studentische Mitarbeiterin/Studentischer Mitarbeiter Jugendfreizeiteinrichtung

Berlin

tandem BTL gGmbH

Studentische Mitarbeiterin/Studentischer Mitarbeiter Jugendfreizeiteinrichtung

Berlin

tandem BTL gGmbH

Werkstudent:in (m/w/d)

Berlin

BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH

Werkstudent:in (m/w/d)

Berlin

BBQ - Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH

Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung in der Forschung (Fokus: systematische Überblicks

Berlin

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung in der Forschung (Fokus: systematische Überblicks

Berlin

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua)

Werkstudent*in Mitglieder- und Spendenservice

Berlin

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Werkstudent*in Mitglieder- und Spendenservice

Berlin

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Werkstudent*in im Bereich "Fortbildung in der Erwachsenenbildung"

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

Werkstudent*in im Bereich "Fortbildung in der Erwachsenenbildung"

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin