Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Kommunikation, in Berlin Mit

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Kommunikation, in Berlin Mit

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Kommunikation, in Berlin Mit

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Kommunikation, in Berlin Mit

Leibniz-Gemeinschaft

Politik, Verbände

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Kommunikation, in Berlin Mit

Über diesen Job

Wir suchen in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, im Referat Kommunikation, in Berlin Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Studentische/n Beschäftigte/n (m/w/d) im Bereich Leibniz-Magazin in Teilzeit (bis zu 19,5h/W)
Leibniz-Gemeinschaft

Arbeitsbeginn: 15.10.2025
Bewerbungsfrist: 18.09.2025
Veröffentlicht am: 29.08.2025
Berlin
Fester Arbeitsplatz

Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der führenden Forschungsorganisation in Deutschland mit 96 eigenständigen Instituten und über 20.000 Beschäftigten in Deutschland.

Die Leibniz-Geschäftsstelle koordiniert, organisiert und begleitet die institutsübergreifenden Aktivitäten der Gremien und Organe der der Gemeinschaft. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der strategischen Weiterentwicklung, einer forschungspolitischen Interessenvertretung und übergreifenden Öffentlichkeitsarbeit, der internen Vernetzung sowie der Organisation des Leibniz-Wettbewerbsverfahrens und der regelmäßigen Instituts-Evaluierungen.

Das Referat Kommunikation gestaltet die institutsübergreifende Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Leibniz-Gemeinschaft auf Ebene der Dachorganisation. Es ist für die Herausgabe des Wissenschaftsmagazins "leibniz" in Print und online, den Internetauftritt der Leibniz-Gemeinschaft, die Präsenz der Gemeinschaft in den Sozialen Medien sowie verschiedene digitale wie analoge Veranstaltungs- und Politikberatungsformate zuständig. Es gestaltet das Corporate Design der Gemeinschaft, organisiert die fachliche Vernetzung der Kommunikationsverantwortlichen der einzelnen Leibniz-Institute und vertritt die Leibniz-Gemeinschaft in verschiedenen Gremien mit Bezug zur Wissenschaftskommunikation.

Ihre Aufgaben

· Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung und Pflege des Leibniz-Onlinemagazins (www.leibniz-magazin.de) sowie der Printausgabe (www.leibniz-magazin.de/das-heft) von "leibniz"

· Recherche und Verfassen journalistischer Beiträge, z.B. Interviews, Nachrichten, Rezensionen, Reportagen

· Korrektorat und Redaktion

· Themen- und Bildrecherche

· Unterstützung bei den Social-Media-Aktivitäten rund um das Leibniz-Magazin

· Unterstützung bei Vertrieb und Organisation

· Unterstützung bei der Erstellung des Leibniz-Newsletters

Ihr Profil

· Immatrikulation an einer deutschen Hochschule im Bachelor- oder Masterstudium

· erste Erfahrungen mit und Freude an den beschriebenen Aufgabengebieten, insbesondere praktische journalistische Erfahrungen, idealerweise im Magazinbereich (nachzuweisen durch Arbeitsproben, Referenzen, Zeugnisse o.ä.)

· fundierte Kenntnisse der gängigen Social-Media-Plattformen, insbesondere von Instagram, sind für die Stelle erforderlich (ggf. nachzuweisen durch Zeugnisse, Referenzen o.ä.)

· Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, bevorzugt TYPO3, sind wünschenswert

· ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutschsprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und eine einwandfreie Rechtschreibung sowie ein gutes Gespür für Ästhetik und Sprache

· Gründliche, strukturierte, selbständige und umsichtige Arbeitsweise

· Organisationsvermögen sowie Belastbarkeit und Flexibilität

· Freude im Team zu arbeiten

· Bereitschaft, bei Bedarf auch Aufgaben in anderen Bereichen des Referats Kommunikation zu übernehmen

Ihre Vorteile

· eine zunächst auf ein Jahr befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung bei einem krisensicheren, öffentlich finanzierten Arbeitgeber

· eine attraktive Vergütung nach dem Berliner Landesmindestlohn

· 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Sonderurlaubstage (24./31.12.)

· arbeiten in zentraler Lage Berlins (U-Bhf Naturkundemuseum) oder mobil im "Home-Office" mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem sehr familienfreundlichen Arbeitgeber

· vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

· eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese zusammengefasst in einem PDF-Dokument (Größe max. 5 MB) mit Angabe der Kennziffer SHK_Magazin_2025/9 per E-Mail an:

bewerbung@leibniz-gemeinschaft.de

Frist: bis zum 18.09.2025
(Gern können Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben direkt die Referatsleitung ansprechen.)

Was Sie noch zum Bewerbungsverfahren wissen sollten:

Die Vorstellungsgespräche sind für die 38./39. Kalenderwoche vorgesehen,
ggf. im digitalen Format.

Vielfalt ist unsere Stärke:

Wir wertschätzen und leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von persönlichen Merkmalen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Sollten wir für Ihren Bewerbungsprozess etwas beachten? Dann sprechen Sie uns gern an!

Haben Sie Fragen?

Allgemeine Fragen gern ans HR-Team

Fachliche Fragen gern an:
Frau Gershman-Labunski: 030 206049-228

David Schelp: 030 206049 476
Frau Petelka: 030 206049-241

schelp@leibniz-gemeinschaft.de

Arbeitsort

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Gemeinschaft

Politik, Verbände

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 9 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leibniz-Gemeinschaft als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Bad Homburg vor der Höhe

Taunus Sparkasse

55.000 €75.000 €

Referent Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Bad Homburg vor der Höhe

Taunus Sparkasse

55.000 €75.000 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

BAG Inklusionsfirmen e.V.

47.500 €59.500 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

BAG Inklusionsfirmen e.V.

47.500 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für interne und externe Kommunikation (w/m/d)

Berlin

Forschungsverbund Berlin e.V.

51.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für interne und externe Kommunikation (w/m/d)

Berlin

Forschungsverbund Berlin e.V.

51.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für Kommunikation und Veranstaltungen

Berlin

der Freitag

41.500 €57.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für Kommunikation und Veranstaltungen

Berlin

der Freitag

41.500 €57.500 €

Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenamtskoordination (25-30 Std.)

Berlin

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

38.500 €46.500 €

Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenamtskoordination (25-30 Std.)

Berlin

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

38.500 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter*in Pressearbeit

Berlin

Volt Deutschland

40.000 €51.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter*in Pressearbeit

Berlin

Volt Deutschland

40.000 €51.500 €

Junior Referent (w/m/d) Public Relations

Berlin

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

42.500 €53.500 €

Junior Referent (w/m/d) Public Relations

Berlin

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

42.500 €53.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e. V. - bag if

47.500 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e. V. - bag if

47.500 €59.500 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

Bundesarbeitsge​meinschaft Integrationsfir​men e.​ V.​ - bag if

47.500 €59.500 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

Bundesarbeitsge​meinschaft Integrationsfir​men e.​ V.​ - bag if

47.500 €59.500 €