Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Über diesen Job

Vollzeit Befristeter Vertrag
Firmenprofil

Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte. Er ist der kommunale Spitzenverband aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Der Deutsche Städtetag vertritt die Interessen der Städte gegenüber Bund, Ländern, der Europäischen Union sowie zahlreichen Verbänden und Institutionen. Er begleitet politische Prozesse, gestaltet die Gesetzgebung im Sinne der Städte mit und achtet auf die kommunale Selbstverwaltung, die im Grundgesetz garantiert ist. Bei uns tauschen sich die Mitgliedsstädte aus und erarbeiten gemeinsame Positionen zu allen Politikfeldern, die für die Städte in Deutschland relevant sind. Die Hauptgeschäftsstelle umfasst sieben Dezernate an den Dienstorten Berlin und Köln.

Der Deutsche Städtetag / Städtetag Nordrhein-Westfalen

sucht zum 1. November 2025 eine/n

Referentin / Referenten (m/w/d) des Pressesprechers

für das Dezernat I, Abt. Kommunikation und Medien. Dienstort ist Berlin. Die Stelle ist befristet bis zum Ablauf des 30. September 2027 mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 39 Stunden) zu besetzen.

Die Abteilung Kommunikation und Medien des Deutschen Städtetages ist für die gesamte Außendarstellung des kommunalen Spitzenverbandes zuständig.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

In einem Team wirken Sie intensiv an der aktuellen Medienarbeit für den Deutschen Städtetag und den Städtetag Nordrhein-Westfalen mit.

Im Einzelnen umfasst diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung des Pressesprechers bei der Steuerung und Koordinierung der Medienarbeit sowie der Planung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • regelmäßige Themen- und Terminplanung innerhalb der Abteilung für die aktuelle Medienarbeit, in enger Zusammenarbeit mit dem Pressesprecher,
  • verfassen und redigieren von aktuellen Statements, Pressemitteilungen und Stellungnahmen,
  • Beantwortung von Medienanfragen,
  • Vorbereitung von Interviews und Pressekonferenzen,
  • Betreuung von Gremien zur städtischen Kommunikation,
  • Mitarbeit bei allen weiteren Aufgaben der Abteilung Kommunikation und Medien.

Flexibilität hinsichtlich der übertragenen und künftigen Aufgaben wird erwartet. Eine Änderung der Tätigkeitsschwerpunkte kann nicht ausgeschlossen werden und bleibt demnach vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte und überzeugende Persönlichkeit mit

  • einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung in einer Redaktion oder einer Pressestelle,
  • umfassenden Kenntnissen in der Pressearbeit für politische Verbände oder in der öffentlichen Verwaltung,
  • umfassenden Kenntnissen der kommunalen Selbstverwaltung,
  • Erfahrung in ansprechender Gestaltung von Medien, etwa durch visuelle Elemente,
  • einem guten Gespür für die Zusammenarbeit im Team, mit den Fachdezernaten, der Hauptgeschäftsstellen und den Medien,
  • hohem Interesse an und Erfahrung mit kommunalen Themen, insbesondere der Themen und der Kommunikationsarbeit der Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages,
  • einer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Erfahrungen im Projektmanagement,
  • einer eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise,
  • einem hohen Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsstärke, hoher Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen setzen wir voraus.

Was sind unsere Rahmenbedingungen?

Während der Einarbeitungsphase im Zeitraum vom 1. November 2025 bis zum Ablauf des 30. September 2026 kann eine angemessene Vergütung, abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrem beruflichen Werdegang bis max. EG 13 TVöD (VKA) festgesetzt werden. Ab dem 1. Oktober 2026 ist eine Anpassung der Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung bis max. EG 14 TVöD (VKA) möglich.

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Vollzeittätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodells sowie mobiles Arbeiten,
  • moderne technische und ergonomische Arbeitsplatzausstattung z. B. mit mobilen Endgeräten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge,
  • Zahlung einer Jahressonderleistung,
  • Vermögenswirksame Leistungen,
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse,
  • gute Anbindung zum ÖPNV.

Der Deutsche Städtetag fördert die Gleichstellung aller und steht deshalb Bewerbungen aller Personen offen gegenüber, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Informationen

Bei Rückfragen oder für weitergehende Informationen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Errenst, Tel: 0221/3771-256 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über den Deutschen Städtetag finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.staedtetag.de .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich in dem Tätigkeitsprofil wiederfinden und Sie Interesse daran haben, für einen kommunalen Spitzenverband tätig zu sein, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte in schriftlicher Form unter Nennung des Betreffs "Dezernat I – Referent/-in des Pressesprechers" bis spätestens 30. September 2025 an:

Deutscher Städtetag, Personalabteilung, Gereonstraße 18 - 32, 50670 Köln oder per E-Mail: bewerbungen@staedtetag.de (max. 3 MB und im PDF.-Format)

Informationen

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

Jena

41.500 €53.000 €

Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Jena

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie

41.500 €53.000 €

Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als stellvertretende Leitung des Referats und Pressesprecherin / Pressesprecher (m/w/d)

Bezirk Niederbayern

Landshut

Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als stellvertretende Leitung des Referats und Pressesprecherin / Pressesprecher (m/w/d)

Landshut

Bezirk Niederbayern

Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öffentlichkeitsarbeit

HPM Service und Verwaltung GmbH

Hamburg

40.000 €60.000 €

Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Hamburg

HPM Service und Verwaltung GmbH

40.000 €60.000 €

Spezialist Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit / Landespressesprecher (m/w/d)

Techniker Krankenkasse

Hannover

68.424 €74.160 €

Spezialist Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit / Landespressesprecher (m/w/d)

Hannover

Techniker Krankenkasse

68.424 €74.160 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungen (w/m/d)

DER FREITAG Mediengesellschaft mbH & Co. KG

Berlin

46.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in für Kommunikation und Veranstaltungen (w/m/d)

Berlin

DER FREITAG Mediengesellschaft mbH & Co. KG

46.000 €59.500 €

Referent*in für Kommunikation und Veranstaltungen

der Freitag

Berlin

41.500 €57.500 €

Referent*in für Kommunikation und Veranstaltungen

Berlin

der Freitag

41.500 €57.500 €

Spezialist/in für PR und Kommunikation

SMART CAREER

Berlin

50.500 €61.000 €

Spezialist/in für PR und Kommunikation

Berlin

SMART CAREER

50.500 €61.000 €

Spezialist für interne Kommunikation (m/w/d)

DigitalDynamos Recruitment

Berlin

53.000 €63.500 €

Spezialist für interne Kommunikation (m/w/d)

Berlin

DigitalDynamos Recruitment

53.000 €63.500 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

BAG Inklusionsfirmen e.V.

Berlin

47.500 €59.500 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten

Berlin

BAG Inklusionsfirmen e.V.

47.500 €59.500 €