About the role
Du willst die deutsche Food- und Gastroszene wirklich mitgestalten – nicht "nur ein Praktikum” machen? Bei LANCH bauen wir die Delivery-Plattform der nächsten Generation: coole, moderne Brands aus Berlin, die in jedem Dorf in DACH verfügbar sind. Neben Klassikern wie Pizza bringen wir eigene Marken und Produkte an den Start: Happy Slice, Loco Chicken, Koco Chicken sowie unsere CPG-Linie mit Happy Chips und Loco Tortillas. Wir arbeiten ambitioniert, lachen viel und lernen jeden Tag dazu. Wenn das zu dir passt, bist du bei uns richtig.
Im Supply-Chain & Operations Team hilfst du dabei, unsere Marken überall zuverlässig verfügbar zu machen – in Ghost Kitchens, in unseren QSR-Stores und im Retail-Regal. Wir skalieren deutschlandweit und bauen unsere physischen Stores schnell aus. Dein Beitrag: Du unterstützt dabei, dass Warenflüsse, Bestände, Lieferzeiten und Prozesse nahtlos funktionieren – vom Lieferanten über unser Netzwerk bis in die Küche und zum Kunden.
Im Supply-Chain & Operations Team hilfst du dabei, unsere Marken überall zuverlässig verfügbar zu machen – in Ghost Kitchens, in unseren QSR-Stores und im Retail-Regal. Wir skalieren deutschlandweit und bauen unsere physischen Stores schnell aus. Dein Beitrag: Du unterstützt dabei, dass Warenflüsse, Bestände, Lieferzeiten und Prozesse nahtlos funktionieren – vom Lieferanten über unser Netzwerk bis in die Küche und zum Kunden.
- Standort: Berlin
- Start: September / Oktober 2025
- Ausstattung: Dienstlaptop, modernes Tool-Setup (G‑Suite, Metabase, Partner Portal, LANCH OS)
Deine Aufgaben
- Operative Unterstützung in der Supply Chain
- Mitarbeit bei Disposition und Bestandsmanagement für definierte Produktgruppen (Food & Non-Food) auf Store-/Partner-Ebene
- Sicherstellen der Warenverfügbarkeit bei optimalen Beständen (Servicegrad, Abverkauf, Spoilage) – mit Guidance des Teams
- Monitoring von Lieferzeiten, Fehlmengen und Abweichungen sowie Mitwirkung bei Gegenmaßnahmen
- Prozessoptimierung
- Unterstützung bei der Standardisierung und kontinuierlichen Verbesserung von Order- und Replenishment-Prozessen zwischen Zentrallager(n), Lieferanten, Stores und Partnerküchen
- Pflege und Qualitätssicherung von Stammdaten (Artikel, Lieferzeiten, Mindestabnahmen, Einheiten, Preise)
- Stakeholder-Management
- Enge Zusammenarbeit mit Central Operations, Store Operations, Partner Management, CPG, Finance und Procurement
- Kommunikation mit Lieferanten, Logistikpartnern und internen Teams bei Engpässen – unterstützt durch erfahrene Kolleg:innen
- Daten & Tools
- Dokumentation in LANCH OS, Sides und Partner Portal; Unterstützung bei Automatisierungen mit Zapier/n8n, wo sinnvoll
- KPIs kennenlernen und mitsteuern
- Einblick in Service Level, OOS-Rate, Spoilage, Forecast Accuracy, Lagerumschlag und On-Time-In-Full (OTIF) – inklusive Mitarbeit an Analysen und Maßnahmen