Technischer Assistent /Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m,w,d)
Technischer Assistent /Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m,w,d)
Technischer Assistent /Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m,w,d)
Technischer Assistent /Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m,w,d)
Bundesamt für Strahlenschutz
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technischer Assistent /Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m,w,d)
Über diesen Job
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Technischer Assistent / Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker
in Teilzeit (50 %) (m/w/d) im Fachgebiet "Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)" der Abteilung "Wirkungen und Risiken ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung"
Ihre Aufgaben:
- Sie bedienen, prüfen und warten die Messgeräte innerhalb des deutschlandweiten solaren UV-Messnetzes sowie in den optischen Laboren
- Sie führen eigenständig Wartungs- und Reparaturarbeiten an Messgeräten durch
- Sie erstellen und pflegen Prüfungsdokumentationen unter Beachtung der geltenden Richtlinien
- Sie führen Dienstreisen innerhalb Deutschlands zur technischen Betreuung der externen Messstationen des solaren UV-Messnetzes auch in schwer zugänglichen bzw. nicht barrierefreien Bereichen durch
- Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung, Datenvalidierung sowie bei der Übertragung und Auswertung von Messdaten
- Sie übernehmen allgemeine Organisations- und Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Betriebes des Messnetzes sowie der Tätigkeiten des Fachgebiets
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische/r Assistent/in oder Physikalisch-technische/r Assistent/in oder als Elektroniker/in, Mechatroniker/in oder vergleichbar und idealerweise einer Weiterbildung als Meister/in in diesem Bereich
- Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Messtechnik (idealerweise optischer Messtechnik) und bei der Bedienung von Laborinstrumenten
- Sie besitzen idealerweise eine Qualifikation als Elektrotechnische Fachkraft oder sind bereit sich entsprechend fortzubilden
- Sie verfügen über Grundkenntnisse der Datenkommunikation und Messdatenerfassung
- Sie sind sicher im Umgang mit EDV, insbesondere mit den Office-Programmen und besitzen Erfahrung in der Dokumentation
- Sie haben Freude an präzisem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie an der Einarbeitung in neue Anforderungen und Technologien
- Sie engagieren sich gern in einem Team und verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie über gute Kommunikationsfähigkeiten
- Ihr Handeln ist geprägt durch hohes Verantwortungsbewusstsein und einer hohen Leistungsbereitschaft
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sind bereit Dienstreisen im Rahmen der Instandhaltungsarbeiten im Messnetz zu unternehmen
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 10318 Berlin) sowie
- Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 9b TVöD)
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (http://www.interamt.de) unter der Stellen-ID 1352748. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 29.09.2025.
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1352748
Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokument hochzuladen:
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
- Qualifikations- bzw. Studiennachweise
- Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)
- relevante Fortbildungsnachweise
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
siehe www.bfs.de (http://www.bfs.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Strahlenschutz als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.