Vor 24 Tagen veröffentlicht

Verkehrswissenschaftler/in, Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d) - Projektarbeit und empirische Analysen

Verkehrswissenschaftler/in, Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d) - Projektarbeit und empirische Analysen

Verkehrswissenschaftler/in, Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d) - Projektarbeit und empirische Analysen

Verkehrswissenschaftler/in, Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d) - Projektarbeit und empirische Analysen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Verkehrswissenschaftler/in, Wirtschaftsingenieur/in (w/m/d) - Projektarbeit und empirische Analysen

Über diesen Job

Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Verkehrsmärkte und -angebote untersuchen wir Verkehrsmärkte und entwickeln bedarfsgerechte und nutzerorientierte Verkehrsdienstleistungen für Personen und Waren. Zu diesem Zweck nutzen wir vielfältige Methoden aus den Bereichen der empirischen Sozialforschung, ökonometrischen Modellbildung und Verkehrsplanung. Das Team „Gestaltung des ÖPNV und intermodaler Angebote“ erforscht Verkehrsangebote unter Berücksichtigung von Akzeptanz und Nutzerpräferenzen. Ziel ist es, diese Angebote mit den Anforderungen der NutzerInnen in Einklang zu bringen und so zur Verkehrswende beizutragen. Datenerhebungen liefern raum- und zielgruppenspezifische Informationen etwa zu Zahlungsbereitschaft, akzeptierten Wartezeiten oder Kommunikationsbedarfen im autonomen Verkehr. Auch Fragen zur Eignung von Linien- oder On-Demand-Verkehren werden untersucht. Die Arbeit erfordert fundierte Kenntnisse in Statistik.

 

Deine Aufgaben 

•    Mitwirkung an Forschungsprojekten im Themenfeld Verkehr mit Fokus auf Öffentlichem Personennahverkehr und der intermodalen Verknüpfung
•    Verfassen von Projektberichten und Reports
•    Mitarbeit bei Projektakquisitionen 
•    Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Studien zu Akzeptanz, Nutzerpräferenzen und Verkehrsnachfrageverhaltens (Erhebung von Primärdaten, Analyse und Auswertung, Ergebnisdarstellung) 
•    Anbindung der empirischen Erkenntnisse der Akzeptanzforschung (s.o.) in die agentenbasierte Verkehrssimulation
•    Veröffentlichung von Projektergebnissen in wissenschaftlichen Fachpublikationen und Pressemedien sowie Präsentation auf Konferenzen und Projekttreffen

 

Das bringst du mit

•    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder universitäres Diplom) mit Bezug zu Verkehr und angewandter Statistik und Ökonometrie (z.B. Volkswirtschaftslehre, Verkehrsökonomie, Soziologie, Verkehrsplanung, Wirtschaftsingenieurwesen) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge 
•    Vertiefung und Spezialisierung mit Bezug zum Verkehrssektor während des Studiums oder aus vorheriger Tätigkeit 
•    Kenntnisse in qualitativen und quantitativen empirischen Methoden zur Messung von Akzeptanz von Präferenzen
•    Anwenderkenntnisse in agentenbasierter Verkehrsmodellierung bzw. Simulation 
•    Gute Kenntnisse der Programmiersprachen R und/oder Python 
•    sehr gute deutsche (B2/C1) und englische (C1) Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
•    sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Interesse an der Arbeit in interdisziplinären Teams

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2182) beantwortet dir gerne:

 

Mirko Goletz
Tel.: +49 (0)30-670-55-447 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

751 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Klimaschutzverträge (w/m/d)

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

48.500 €63.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Klimaschutzverträge (w/m/d)

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

48.500 €63.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Referentin/ Referent (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

50.000 €69.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referentin/ Referent (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

50.000 €69.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Programmleitung (m/w/d) Süßwasser

Berlin

WWF Deutschland

55.000 €67.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Programmleitung (m/w/d) Süßwasser

Berlin

WWF Deutschland

55.000 €67.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Referent*in Wasserpolitik (m/w/d)

Berlin

NABU

47.000 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent*in Wasserpolitik (m/w/d)

Berlin

NABU

47.000 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter/-in Landschaftsplanung (w/m/d)

Berlin

NET-TEC Ingenieurgesellschaft mbH

38.000 €51.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter/-in Landschaftsplanung (w/m/d)

Berlin

NET-TEC Ingenieurgesellschaft mbH

38.000 €51.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Klimaschutzverträge

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

47.000 €65.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Klimaschutzverträge

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

47.000 €65.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w,m,div.) im Bereich ökologischer Gemüsebau

Berlin

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

49.500 €61.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w,m,div.) im Bereich ökologischer Gemüsebau

Berlin

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

49.500 €61.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften

Berlin

Leibniz-Gemeinschaft

48.500 €63.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) der Sektion E - Umweltwissenschaften

Berlin

Leibniz-Gemeinschaft

48.500 €63.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Berlin

Fugro

49.500 €59.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Consultant Landschafts- und Umweltplanung (m/w/d)

Berlin

Fugro

49.500 €59.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht