Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure
Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure
Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure
Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure
Berg TU Bergakademie Freiberg
Fach- und Hochschulen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure
Über diesen Job
Arbeitsmarkt Rüstungsindustrie
20. Juni 2025
Von Sebastian Wolking
Lesezeit: ca. 6 Minuten
Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure
Maschinenbau und Elektrotechnik bilden seit jeher das Rückgrat der Rüstungsindustrie – von Kampfpanzern bis zu komplexen Leitsystemen. Doch die militärische Entwicklung verlagert sich zunehmend in die Luft: Drohnen und autonome Systeme verändern die Kriegsführung. Immer mehr Unternehmen investieren in diese Technologien – und suchen Fachkräfte, die sie entwickeln, steuern und absichern können.
Gefragtes Rüstungsgut: eine türkische Kampfdrohne vom Typ Aksungur auf der Paris Air Show im Juni 2025.
Foto: picture alliance/Anadolu/Mustafa Fuat Er
Foto: picture alliance/Anadolu/Mustafa Fuat Er
Alles aus der Welt der Technik
Login
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
- Monatlich kündbar
4 Wochen für 1 EUR testen
danach 9 EUR/Monat
4 Wochen für 1 EUR testen
danach 103 EUR/Jahr
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.
Themen im Artikel
- Bewerbung
Heilbronn
Universität Heidelberg
Mitarbeiter*in Bauprojektmanagement (w/m/d): Diplomingenieur*in Fachrichtung Versorgungstechnik (w/m/d)
Mannheim
Sweco GmbH
Architekt / Bauingenieur für Kostenermittlungen im Hochbau (m/w/x)
Berlin, FrankfurtBewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen