Werkstudentin/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltung/Organisation
Werkstudentin/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltung/Organisation
Werkstudentin/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltung/Organisation
Werkstudentin/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltung/Organisation
GKV-Spitzenverband
Politik, Verbände
Berlin
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
Werkstudentin/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltung/Organisation
Über diesen Job
Werkstudentin/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltung/Organisation
in der Abteilung Zentrale Dienste/ Referat Beteiligungsmanagement/ Clearing-Verfahren
Stellenausschreibungsnummer: | 1196 |
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Das Referat trägt die Verantwortung für die Durchführung diverser Umlage- und Clearing-Verfahren, bei denen Antragstellende – in der Regel im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens – einen Rechtsanspruch auf eine bestimmte Zahlung geltend machen. Beispielhaft sind hier der Sicherstellungszuschlag für Hebammen und die Förderung ambulanter Krebsberatungsstellen zu nennen.
Unsere Benefits für Sie:
Sie erwartet ab dem 01.02.2026 ein auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (38 % bei einer regelmäßigen tariflichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
- eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr (abhängig von der Anzahl der Wochentage),
- einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
- Teilnahmemöglichkeit an individuellen Fort- und Weiterbildungen sowie
- weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
- Sie bearbeiten die Posteingänge.
- Sie legen Verwaltungsakten ab und archivieren diese.
- Sie wirken bei der Durchführung des Vier-Augen-Prinzips im Verwaltungsverfahren "Sicherstellungszuschlag Hebammen" mit.
- Sie unterstützen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
Was wir von Ihnen erwarten?
- Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert.
- Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen.
- Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in deutscher Sprache in Wort und Schrift, Teamgeist und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,
bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1196 bis zum 10.11.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage www.gkv-spitzenverband.de. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 128 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GKV-Spitzenverband als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern