Ähnliche Jobs

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Institut für Tierernährung

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Über diesen Job

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Tierernährung

Das Institut für Tierernährung ist eine Einrichtung am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin. Das Institut widmet sich der Erforschung und Optimierung von Ernährungskonzepten für Nutz- und Heimtiere. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Einflusses von Futterzusammensetzungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere sowie auf der Effizienz der Nährstoffverwertung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Interaktion von Futterbestandteilen mit der Darmmikrobiota und deren Einfluss auf die Immunfunktion und Darmintegrität. Darüber hinaus erforscht das Institut nachhaltige Fütterungsstrategien und alternative Nährstoffquellen, die sowohl die Tiergesundheit fördern als auch ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigen.

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
befristet bis zu 3 Jahre
Entgeltgruppe 14 TV-L FU
Kennung: (250946 WiMi prae 2025)

Aufgabenbeschreibung

Mitarbeit in Forschung und Lehre im Bereich Tierernährung, insbesondere im Rahmen von Drittmittelprojekten des Instituts; Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher
Untersuchungen zu ernährungsphysiologischen Fragestellungen bei landwirtschaftlichen Nutztieren und/oder Heimtieren; Mitarbeit an der Betreuung von Studierenden (z. B. bei Kursen, Abschlussarbeiten, Laborpraktika); Mitarbeit an der Betreuung des Tierbestandes; Mitarbeit bei der Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen, Tagungsbeiträge und Projektberichte; Die Tätigkeit dient der eigenen wiss. Qualifikation (Promotion zum Dr. med. vet. oder PhD, ein entsprechendes Promotionsvorhaben ist ausdrücklich erwünscht).

Erwartete Qualifikationen

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin; Tierärztliche Approbation.

Erwünscht:
Interesse an tierernährungswissenschaftlichen und interdisziplinären Fragestellungen, idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich; sicherer Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und grundlegende Kenntnisse wissenschaftlicher Arbeitsmethoden; Erfahrung in der statistischen Auswertung (z. B. mit R, SPSS oder vergleichbaren Programmen) wünschenswert; gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise

Unser Angebot

Wir bieten:
ein kollegiales, engagiertes Team und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit aktueller Laborausstattung; Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung; Einbindung in nationale und internationale Forschungsprojekte; Unterstützung bei der Promotion.

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 22.09.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Jürgen Zentek: juergen.zentek@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Königin-Luise-Str. 49
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Stellenangebot Fachbereichsleitung Methodik (w/m/d) am IQTIG (Berlin)

DMV-FACHGRUPPE STOCHASTIK E.V.

Berlin

49.500 €78.500 €

Stellenangebot Fachbereichsleitung Methodik (w/m/d) am IQTIG (Berlin)

Berlin

DMV-FACHGRUPPE STOCHASTIK E.V.

49.500 €78.500 €

Postdocs

einer W2-S-Professur (Jülicher Modell) der Humboldt-Universität zu Berlin

Großbeeren

46.000 €63.500 €

Postdocs

Großbeeren

einer W2-S-Professur (Jülicher Modell) der Humboldt-Universität zu Berlin

46.000 €63.500 €

Medical Science Liaison (alle Geschlechter) Radiologie - Gebiet Ostdeutschland

Bayer AG

Berlin

74.000 €110.000 €

Medical Science Liaison (alle Geschlechter) Radiologie - Gebiet Ostdeutschland

Berlin

Bayer AG

74.000 €110.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Helmholtz Association of German Research Centres

Berlin

57.000 €73.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

57.000 €73.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Max Delbrück Center for Molecular Medicine

Berlin

52.000 €61.500 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Berlin

Max Delbrück Center for Molecular Medicine

52.000 €61.500 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Max Delbrück Center

Berlin

52.500 €64.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Berlin

Max Delbrück Center

52.500 €64.000 €

Stellenanangebot Gruppenleiter*in in 14979 Großbeeren | Deutschland

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Großbeeren

Stellenanangebot Gruppenleiter*in in 14979 Großbeeren | Deutschland

Großbeeren

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Nutztierklinik Abt. Geflügel

Freie Universität Berlin

Berlin

57.000 €61.000 €

Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Nutztierklinik Abt. Geflügel

Berlin

Freie Universität Berlin

57.000 €61.000 €

Associate Clinical Consultant (m/w/d) Abiomed - Berlin Nord

Johnson & Johnson

Berlin

54.000 €64.000 €

Associate Clinical Consultant (m/w/d) Abiomed - Berlin Nord

Berlin

Johnson & Johnson

54.000 €64.000 €