Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Über diesen Job

Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen - von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz-Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeit integriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde und nutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, um Lösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zu tragen. Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: "Am Puls der Erde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zu erhalten".

Im SynCom-Koordinierungsbüro (Helmholtz Forschungsbereich Erde und Umwelt) ist die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Kennziffer 10746

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung des SynCom-Teams in Science-and-Policy-Kommunikation, politischem Monitoring, wissenschaftlicher Synthese und Stakeholder-Management
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der SynCom-Projekte einschließlich Anmeldungsmanagement, Dokumentation und Evaluation
  • Erstellung von ansprechenden Präsentationen und Druckerzeugnissen
  • Mitarbeit bei Stellungnahmen, Fact Sheets und Policy Briefs
  • Recherche und inhaltliche Aufbereitung von Themen

Wesentliche Qualifikationen

  • Studium in den Bereichen Umweltwissenschaften, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Public Affairs, Geowissenschaften, Wissenschaftsmanagement o. ä.
  • sicher im Lesen und Schreiben von wissenschaftlichen Texten und ein Auge für Gestaltung
  • kollaborative Kreativität, Organisationsstärke und Spaß am Networking
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Vertrautheit mit den Themen des Helmholtz Forschungsbereichs Erde und Umwelt

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung mit der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Vertrautheit mit Instrumenten der digitalen Zusammenarbeit
  • erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer wissenschaftlichen Einrichtung, politischen Institution, Partei, NGO oder in der Industrie
  • Sie haben bereits an der Schnittstelle zwischen Forschung und Politik gearbeitet und haben Erfahrungen mit sozialwissenschaftlichen Methoden wie qualitativen Ansätzen und narrativen Analysen

Wir bieten Ihnen:

  • ein kleines, engagiertes, kollaboratives, integratives Team
  • Offenheit für interdisziplinäre und vielfältige Perspektiven
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
  • einen modernen Arbeitsplatz im Zeitungsviertel von Berlin
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilen Arbeitstagen
  • ggf. eine professionelle Karriereberatung durch das GFZ Career-Center
Startdatum: 01.12.2025
Befristung: 6 Monate, mit der Option auf Verlängerung (Voraussetzung hierfür ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung im Vollzeitstudium)
Vergütung: Die monatliche Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der TDL (Ost). Zurzeit beträgt der Stundenlohn für studentische Hilfskräfte 13,98 € brutto (ohne Bachelorabschluss) und 14,59 € brutto (mit Bachelorabschluss/FH-Abschluss) und für wissenschaftliche Hilfskräfte 19,81 € brutto (Master).
Arbeitszeit: 20 h/Woche (80 h/Monat)
Arbeitsort: Berlin

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 16.10.2025. Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.

Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen.

"Vielfalt in den Perspektiven" ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u.a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Stefanie Kuballa-Cottone zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 331-6264-28787.


Unternehmens-Details

company logo

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Forschung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €60.500 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €60.500 €

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Berlin

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

47.000 €63.000 €

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Berlin

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

47.000 €63.000 €

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 355)

Berlin

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 355)

Berlin

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)

Studentische Hilfkraft (w/m/d) Monitoring, Evaluierung und Wirkungsanalyse

Berlin

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Studentische Hilfkraft (w/m/d) Monitoring, Evaluierung und Wirkungsanalyse

Berlin

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH Jobportal

Studentische Hilfskraft gesucht für das Projekt "„Mobilitätssicherung von vulnerablen Gruppen“ " (8

Berlin

TU Berlin Zentrum Technik und Gesellschaft

Studentische Hilfskraft gesucht für das Projekt "„Mobilitätssicherung von vulnerablen Gruppen“ " (8

Berlin

TU Berlin Zentrum Technik und Gesellschaft

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Werkstudent (m/w/d) Geoinformation und Geodatenbankmanagement

Berlin

DNS:NET Internet Service GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Werkstudent (m/w/d) Geoinformation und Geodatenbankmanagement

Berlin

DNS:NET Internet Service GmbH

Werkstudent (w/m/d) – Sustainability mit Fokus LCA-Modellierung sowie Produkt Ecodesign

Berlin

Siemens AG

Werkstudent (w/m/d) – Sustainability mit Fokus LCA-Modellierung sowie Produkt Ecodesign

Berlin

Siemens AG

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Berlin

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Berlin

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH