Ähnliche Jobs

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)

Über diesen Job

Studentische Hilfskraft/Politik der Digitalisierung (m/w/d) (ID 352)
Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH

TdL (zurzeit 13,98 € pro Stunde ohne Bachelorabschluss und 14,59 € pro Stunde mit Bachelorabschluss)
Befristet
Arbeitsbeginn: 01.10.2025
Veröffentlicht am: 29.08.2025
Berlin
Fester Arbeitsplatz

Über uns

Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung. Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 450 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.

Die Forschungsgruppe Politik der Digitalisierung (POLDI) untersucht die Deutung, Aushandlung und Regelung der digitalen Transformation. Die Tätigkeiten im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle beziehen sich thematisch insbesondere auf sich verändernde Formen politischer Selbstbestimmung in Zeiten der digitalen Transformation, Desinformation und demokratische Erosion sowie digitale Souveränität und digitale Geopolitik.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Präsentationen (PowerPoint und Graphiken)
  • Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Vorträge und Fachpublikationen
  • Recherche, Systematisierung und Erfassung von digitalpolitischen Themen und Debatten sowie sozialwissenschaftlicher Theorieentwicklung
  • allgemeine Hilfskrafttätigkeiten

Ihr Profil

  • Studium im Fach Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie oder einem thematisch und methodisch einschlägigen Fach oder Studium im Fach Graphik/Design mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation (4. Fachsemester oder höher)
  • sehr gute Graphik-Kenntnisse und Erfahrung in und Freude an der visuellen Gestaltung und inhaltlichen Strukturierung von Präsentationen
  • ausgeprägtes Interesse an Grundlagenforschung und sozialwissenschaftlicher Theoriebildung, idealerweise Interesse an digitalpolitischen Debatten und Fragen der Digitalisierung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Power Point)

Unser Angebot

  • Vergütung entsprechend der Richtlinien der TdL (zurzeit 13,98 € pro Stunde ohne Bachelorabschluss und 14,59 € pro Stunde mit Bachelorabschluss)
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
    internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community in Form von Kolloquien und Konferenzen
  • umfassende Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit)
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
  • vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei einer Mitgliedschaft im Sozialwerk.Bund
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für WZB-Mitarbeitende in schwierigen Lebenssituationen

Ihre Bewerbung

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Nina Witt, Telefonnr.: 030-25491-625.

Weitere Informationen über die Forschungsgruppe Politik der Digitalisierung finden sie hier.

Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu .

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
mind. 3 Arbeitsproben von Präsentationen
Zeugniskopien, transcript of records, Immatrikulationsbescheinigung

Arbeitsort

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Werkstudent (m/w/d) Research

Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Berlin

Werkstudent (m/w/d) Research

Berlin

Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 358)

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Berlin

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 358)

Berlin

Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin für Sozi­al­for­schung gGmbH

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Freie Universität Berlin

Berlin

46.500 €54.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

46.500 €54.000 €

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Berlin

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Berlin

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Berlin

Wissenschaftliche Hilfskraft / studentische Hilfskraft (w_m_d) – Wissenschaftliche Synthese und politische Kommunikation

Berlin

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

eine studentische Hilfskraft (w/m/div) | für 10 Wochenstunden

DIW Berlin

Berlin

eine studentische Hilfskraft (w/m/div) | für 10 Wochenstunden

Berlin

DIW Berlin

Studentische Hilfskraft (w/m/div)

Deut­sches In­sti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Ber­lin)

Berlin

Studentische Hilfskraft (w/m/div)

Berlin

Deut­sches In­sti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW Ber­lin)

eine studentische Hilfskraft (w/m/div) | für 12 Wochenstunden

DIW Berlin

Berlin

eine studentische Hilfskraft (w/m/div) | für 12 Wochenstunden

Berlin

DIW Berlin

Studentische Hilfskraft (w/m/div) für 15 Wochenstunden

DIW Berlin

Berlin

Neu · 

Studentische Hilfskraft (w/m/div) für 15 Wochenstunden

Berlin

DIW Berlin

Neu ·