Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 50.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Forschungszentrum für Neurowissenschaften

Entgeltgruppe

Arbeiten an der Charité

Bei dieser Position handelt es sich um eine Doktorandenstelle in der Forschungsgruppe von Sarah Ayash. Die Hauptaufgabe besteht darin, neuronale Schaltkreismechanismen zu untersuchen, die der Resilienz gegenüber sozialem Stress zugrunde liegen, wobei fortschrittliche Techniken (wie die Optogenetik) eingesetzt werden, um translationale Erkenntnisse für die psychische Gesundheit zu gewinnen. Die Stelle fördert die neurowissenschaftliche Spitzenforschung, unterstützt die Zusammenarbeit und trägt zu hochkarätigen Publikationen bei, die alle das Ansehen der Charité und des Zentrums stärken.

Die Stelle im Überblick

  • Entwicklung und Umsetzung von Forschungsprotokollen zur Untersuchung neuronaler Schaltkreismechanismen der Stressresilienz und des Sozialverhaltens
  • Durchführung fortgeschrittener Techniken, einschließlich Optogenetik, Chemogenetik, Faserphotometrie und Patch-Clamp-Elektrophysiologie
  • Durchführung von Tierverhaltensuntersuchungen zur Bewertung der Stressreaktion und des Sozialverhaltens
  • Aufzeichnung und Analyse elektrophysiologischer, molekularer und verhaltensbezogener Daten unter Verwendung spezieller Software und statistischer Tools
  • Interpretation der Ergebnisse auf zellulärer, synaptischer und Schaltkreisebene
  • Durchführung von Western Blot und Immunhistochemie zur Untersuchung von Veränderungen auf Rezeptor- und Proteinebene
  • Einsatz modernster Mikroskopietechniken zur Visualisierung neuronaler Strukturen und Aktivitäten
  • Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben

Danach suchen wir

Erforderlich:

  • Master-Abschluss entweder in Neurowissenschaften oder Physiologie oder Pharmakologie
  • Praktische Erfahrung mit neuronalen Schaltkreistechniken wie Optogenetik, Chemogenetik und Faserphotometrie
  • Erfahrung mit elektrophysiologischen Techniken, einschließlich Patch-Clamp- und In-vivo-Aufzeichnungen
  • Kenntnisse in der Durchführung von Tierverhaltensuntersuchungen, insbesondere im Zusammenhang mit Stress und Sozialverhalten
  • Erfahrung mit molekularbiologischen Techniken wie Immunhistochemie und Western Blot

Wünschenswert:

  • Vertrautheit mit der Untersuchung von Signalwegen
  • Starke analytische Fähigkeiten im Umgang mit Prism, ImageJ und Software für elektrophysiologische Daten
  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften mit Peer-Review-Verfahren

Das bringt die Charité mit

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 25 Stunden
  • Die Position ist für 4 Jahre befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 14.10.2025
  • Kennziffer: 5715

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Krankenhäuser

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Forschungszentrum für Neurowissenschaften

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

56.500 €71.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Forschungszentrum für Neurowissenschaften

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

56.500 €71.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Hepatologie und Gastroenterologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

58.500 €64.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Hepatologie und Gastroenterologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

58.500 €64.500 €

Group Leader

LIT - Leibniz-Institute for Immunotherapy

Berlin

65.000 €106.000 €

Group Leader

Berlin

LIT - Leibniz-Institute for Immunotherapy

65.000 €106.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Max Delbrück Center for Molecular Medicine

Berlin

52.000 €61.500 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Berlin

Max Delbrück Center for Molecular Medicine

52.000 €61.500 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Max Delbrück Center

Berlin

52.500 €64.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Berlin

Max Delbrück Center

52.500 €64.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Helmholtz Association of German Research Centres

Berlin

57.000 €73.000 €

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Diabetes and Stem Cell Biology

Berlin

Helmholtz Association of German Research Centres

57.000 €73.000 €

Naturwissenschaftler (m/w/d)

Eurofins

Berlin

43.500 €49.000 €

Naturwissenschaftler (m/w/d)

Berlin

Eurofins

43.500 €49.000 €

Medical Science Liaison Manager, Neuroscience (w/m/d), Gebiet: Berlin

Novartis Pharma GmbH

Berlin

76.000 €97.000 €

Medical Science Liaison Manager, Neuroscience (w/m/d), Gebiet: Berlin

Berlin

Novartis Pharma GmbH

76.000 €97.000 €

Medical Science Liaison Manager, Neuroscience (w/m/d), Gebiet: Berlin

Novartis AG

Berlin

69.000 €113.000 €

Medical Science Liaison Manager, Neuroscience (w/m/d), Gebiet: Berlin

Berlin

Novartis AG

69.000 €113.000 €