Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

  • Vollzeit
  • Kennziffer: 18/2025
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration.

Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


Wir suchen ab dem 01. Oktober 2025 zunächst befristet bis 30. September 2027, in Vollzeit für unser Arbeitsfeld IV – Alter, Pflege, Rehabilitation und Sozialplanung einen wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) (Volljurist w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und Empfehlungen zur Rechtsvereinfachung und Entbürokratisierung im Sozialrecht sowie zu Fragestellungen im Bereich sozialrechtlichter Schnittstellen insb. der SGB VIII, IX, XI und XII und arbeiten zu übergeordneten sozialrechtlichen Fragestellungen
  • Sie begleiten Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen
  • Sie konzipieren und führen Fachtagungen durch
  • Sie erstellen Beiträge für die Fachöffentlichkeit
  • Sie arbeiten in internen/externen Gremien mit
  • Sie wirken im Rahmen der Politikberatung mit

Wir erwarten:

  • Juristischer Abschluss 2. Staatsexamen
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in den vorgenannten Bereichen
  • Ausgeprägtes Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen
  • Fähigkeit, querschnittlich und themenübergreifend zu arbeiten
  • Wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Gremienarbeit
  • Selbständiges Arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team
  • Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/Bund/Ost
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Attraktive Homeoffice-Regelungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TVöD/Bund/Ost
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über unser Karriereportal
Vorabinformationen gibt Ihnen gerne:
  • Dr. Anna Sarah Richter
  • Arbeitsfeldleitung
  • +49 (0)30 62980-133

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Jurist/Juristin (m/w/d) – befristet auf 2 Jahre

Koblenz

Debeka Betriebskrankenkasse

65.000 €80.000 €

Jurist/Juristin (m/w/d) – befristet auf 2 Jahre

Koblenz

Debeka Betriebskrankenkasse

65.000 €80.000 €

Jurist/in (w/m/d) im Referat I C - Juristische Grundsatzangelegenheiten der verbindlichen Bauleitpla

Berlin

Berliner Verwaltung

54.000 €65.500 €

Jurist/in (w/m/d) im Referat I C - Juristische Grundsatzangelegenheiten der verbindlichen Bauleitpla

Berlin

Berliner Verwaltung

54.000 €65.500 €

Juristische:r Referent:in (m/w/d) in der Abteilung I in der Sanktionsstelle

Berlin

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

49.000 €66.500 €

Juristische:r Referent:in (m/w/d) in der Abteilung I in der Sanktionsstelle

Berlin

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

49.000 €66.500 €

Referent:in (m/w/d) Grundsatzfragen der Projektförderung

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

58.000 €74.500 €

Referent:in (m/w/d) Grundsatzfragen der Projektförderung

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

58.000 €74.500 €

Geprüfte Juristen/innen 2026

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

45.500 €55.000 €

Geprüfte Juristen/innen 2026

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

45.500 €55.000 €

Geprüfte Juristen/innen 2026

Berlin

Berliner Verwaltung

44.500 €55.000 €

Geprüfte Juristen/innen 2026

Berlin

Berliner Verwaltung

44.500 €55.000 €

Referentin/Referent für Rechtsangelegenheiten der Zivilen Verteidigung (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

48.500 €57.000 €

Referentin/Referent für Rechtsangelegenheiten der Zivilen Verteidigung (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

48.500 €57.000 €

Volljurist als Referent (m/w/d)

Berlin

Personalabteilung des DBwV e. V.

57.500 €71.500 €

Volljurist als Referent (m/w/d)

Berlin

Personalabteilung des DBwV e. V.

57.500 €71.500 €

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband

Berlin

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

44.000 €51.000 €

Rechtsreferendariat beim Startup-Verband

Berlin

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

44.000 €51.000 €