Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"

Über diesen Job

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Internationales Graduiertenkolleg "Temporalities of Future"

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) mit 100%-Vollzeitbeschäftigung befristet bis 30.04.2028 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: LAI_IGK_Postdoc_2025

Bewerbungsende: 30.06.2025

Das Internationale Graduiertenkolleg (IGK) "Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation" ist am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin angesiedelt. Das mexikanisch-deutsche interdisziplinäre Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert und arbeitet in enger Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Potsdam, dem Colegio de México, der Universidad Nacional Autónoma de México und dem Centro de Investigaciones y Estudios Superiores en Antropología Social in Mexiko-Stadt.
Ziel:
Das Internationale Graduiertenkolleg zielt auf eine neue Perspektive zur Erforschung von Temporalitäten der Zukunft innerhalb der Kultur- und Sozialwissenschaften. Das aufstrebende Forschungsfeld wird dabei um die beiden für Lateinamerika charakteristischen Dimensionen globaler Verflechtungen und kultureller Heterogenität erweitert. Der Fokus auf den Aspirationen und Antizipationen verschiedener Akteure, deren Interaktionen neue Temporalitäten von Zukunft produzieren, bietet einen innovativen Forschungsansatz und eine notwendige Einbeziehung subalterner und nichtwestlicher Praktiken. Die Kooperation mit mexikanischen Institutionen erlaubt dabei eine mehrgleisige Untersuchung von Zeitlichkeiten der Zukunft im kolonialen, postkolonialen und gegenwärtigen Lateinamerika und fördert deren gemeinsame empirische und theoretische Erforschung
innerhalb eines innovativen interdisziplinären Rahmens.
Wissenschaftliches Umfeld:
Der Raum Berlin-Potsdam bietet als international renommierter und vernetzter Standort der Lateinamerikaforschung ein besonders attraktives Arbeits- und Diskussionsumfeld und mit der institutionellen Anbindung an die Dahlem Research School (DRS) der Freien Universität Berlin eine wissenschaftliche Plattform, die einen weiten interdisziplinären Austausch ermöglicht.
Weitere Informationen zum Forschungs- und Studienprogramm finden Sie unter: www.lai.fu-berlin.de/en/temporalities-of-future

Aufgabengebiet:
Durchführung eines innovativen Postdoc-Vorhabens im thematischen Rahmen des IGK;
Publikation der Forschungsergebnisse in international anerkannten Fachzeitschriften bzw. als Monographie;
Unterstützung des Graduiertenkollegs bei der Betreuung von DoktorandInnen;
Durchführung von Workshops zu Methodenfragen, zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zu Fragen des wissenschaftlichen Schreibens für die Kollegiaten des Graduiertenkollegs;
Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Aktivitäten des IGK, einschließlich der Präsentation und Diskussion eigener Forschungsergebnisse.

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in einem der am Internationalen Graduiertenkolleg beteiligten Fächer

Erwünscht:
eine abgeschlossene, überdurchschnittliche Promotion in einem der am Internationalen Graduiertenkolleg beteiligten Fächer, vorzugsweise Kultur- und Sozialanthropologie;
ein thematisch einschlägiges und innovatives Postdoc-Vorhaben; sehr gute spanische (C1), deutsche (B2) und englische (B2) Sprachkenntnisse.

Erforderliche Unterlagen:
- Nachweis über den Abschluss einer Promotion
- Nachweis der entsprechenden Sprachkenntnisse
- Exposé eines innovativen Postdoc-Projekts, Zeitplan, Auswahlbibliographie, Abstract
- Curriculum Vitae
- Zeugnisse, beglaubigte Kopien
- Motivationsschreiben
- 2 Gutachten von Hochschullehrer/innen
Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Wohnsitz in Berlin/Potsdam nehmen und sich auf die Teilnahme an einem strukturierten Studienprogramm sowie Auslandsaufenthalte in Übersee einstellen. Reise- und Sachkostenzuschüsse sowie Familien- und Kinderbetreuungszuschläge werden nach den Richtlinien der DFG vergeben. Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Lasse Hölck (tempfuture@lai.fu-berlin.de / 838-55180).

Stellenausschreibung vom: 03.06.2025

Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut AB Goebel

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €55.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut AB Goebel

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €55.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut ERC-Projekt CHINACADEMY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut ERC-Projekt CHINACADEMY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

50.500 €58.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

50.500 €58.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Powering Wealth Project

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Powering Wealth Project

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

141 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut AB Goebel

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €55.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut AB Goebel

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €55.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut ERC-Projekt CHINACADEMY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut ERC-Projekt CHINACADEMY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

50.500 €58.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Zoological taxidermist / restaurator / conservator (f/m/div)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

50.500 €58.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Powering Wealth Project

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Powering Wealth Project

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €60.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Frühe Neuzeit / AB Hacke

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Frühe Neuzeit / AB Hacke

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Altertumswissenschaften Institut für Ägyptologie - DFG Projekt: Aus einer koptischen Klosterbibliothek

Berlin

Freie Universität Berlin

52.500 €62.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Altertumswissenschaften Institut für Ägyptologie - DFG Projekt: Aus einer koptischen Klosterbibliothek

Berlin

Freie Universität Berlin

52.500 €62.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

W3-Professur für „Evolution und Biodiversität der Pflanzen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

53.500 €61.500 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

Referent*in Afrika (m/w/d)

Berlin

NABU

43.000 €49.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Referent*in Afrika (m/w/d)

Berlin

NABU

43.000 €49.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w,m,div.) im Bereich ökologischer Gemüsebau

Berlin

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

49.500 €61.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w,m,div.) im Bereich ökologischer Gemüsebau

Berlin

IGZ - Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

49.500 €61.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Zukunftsforscher/in (Mensch)

Berlin

Taikonauten GmbH

60.000 €82.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Zukunftsforscher/in (Mensch)

Berlin

Taikonauten GmbH

60.000 €82.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter:in Sozial­wissenschaftliche Forschung (m/w/d)

Berlin

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

46.000 €60.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter:in Sozial­wissenschaftliche Forschung (m/w/d)

Berlin

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

46.000 €60.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht