Administrative*n Mitarbeiter*in
Administrative*n Mitarbeiter*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 CHF – 93.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Administrative*n Mitarbeiter*in
Über diesen Job
Administrative*n Mitarbeiter*in
Tätigkeiten
- Bewirtschaften der Anmeldungen und Dossiers der Teilnehmenden des SEMO Bern
- Kontakt mit jungerwachsenen Lehrstellensuchenden und zuweisenden Fachstellen
- Administrative Unterstützung der Mitarbeitenden der Sektion
- Verfassen von monatlichen und jährlichen Statistiken
- Mithilfe bei der Erarbeitung und Optimierung administrativer Prozesse
- Mitverantwortung für die Qualitätssicherung und die Verwaltung und Aktualisierung der Vorlagen
Profil
- Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis und Berufserfahrung
- Flair für Zahlen
- Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse
- Dienstleistungsorientierte, zuverlässige und kontaktfreudige Persönlichkeit mit einem sozialen Herz
Vorteile
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Susanne Seiler, Sektionsleiterin Junge Erwachsene, susanne.seiler@bern.ch, 031 321 48 63 oder Myriam Leuenberger, administrative Mitarbeiterin, myriam.leuenberger@bern.ch, 031 321 78 80.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
oder an:
personal.ka@bern.ch
Die Vorstellungsgespräche finden am 15. Juli statt, Ausweichtermin am 17. Juli 2025.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.
Arbeitsort
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.