Betreuungsfachperson
Betreuungsfachperson
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 75.000 CHF – 98.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Betreuungsfachperson
Über diesen Job
Betreuungsfachperson
Tätigkeiten
- Betreuung von Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren am Mittagstisch sowie in vielfältigen Freizeitaktivitäten
- Dialog mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen pflegen
- Zielorientiertes Planen der pädagogischen Arbeit, Förderplanung und enge Zusammenarbeit mit Team und Leitung
- Umsetzung des pädagogischen Konzepts
- Organisation und Durchführung von kreativen, bewegten und erlebnispädagogischen Freizeitaktivitäten
Profil
- Abschluss als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind EFZ oder als Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Soziokulturelle Animation HF
- Professionelle Betreuungserfahrung mit Kindern
- Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Lösungsorientierte, humorvolle und offene Persönlichkeit
- Ressourcen im Bereich Bewegung, Spiel und Kreativität
Vorteile
Kontakt
Für weitere Auskunft steht dir Véronique Bodmer, Co-Leiterin, 031 321 28 70,
E-Mail: leitung.tb.laenggasse@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Tagesbetreuung ist in der Stadt Bern ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 128 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
