Consent Manager:in - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Consent Manager:in - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Consent Manager:in - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Consent Manager:in - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Consent Manager:in - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Über diesen Job
Mach die Zukunft gelb.
70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Du willst eine zentrale Rolle dabei spielen, die ethische Nutzung von Daten sicherzustellen - und damit die Post darin unterstützen, ihre Kundenzentrierung weiter auszubauen? In dieser neu geschaffenen Position verantwortest du unser Einwilligungs- und Präferenzmanagement und sorgst dafür, dass wir globale Datenschutzvorgaben einhalten. Mit dir stärken wir das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden und schaffen die Basis für digitale Innovation.
Das kannst du bewirken
- Du entwickelst, implementierst und pflegst ein Consent-Framework, das rechtliche Anforderungen wie DSG, DSGVO und EU AI Act erfüllt. Dabei definierst du geeignete Einwilligungsarten für unterschiedliche Businessaktivitäten.
- Du konfigurierst und betreibst unsere Consent-Management-Plattformen (CMPs) sowie Präferenzzentren und sorgst für die reibungslose Integration zwischen CMPs, CRM, CDP sowie Marketing-Automation- und Analyseplattformen.
- Nationale und internationale Datenschutzvorgaben überwachst du laufend, bewertest ihre Auswirkungen auf bestehende Prozesse und leitest bei Bedarf Anpassungen ein.
- Du unterstützt bei Audits, Datenzugriffsanfragen (DARs) und Untersuchungen zur Einwilligungsdokumentation, führst Risikoanalysen durch und entwickelst geeignete Minderungsstrategien.
- Als Ansprechperson für Consent-Themen schulst du interne Stakeholder:innen zu Anforderungen, Tools und Best Practices und förderst so ein gemeinsames Verständnis für datenschutzkonformes Handeln.
- Du analysierst Consent-Trends, beobachtest Benutzer-Opt-in/Opt-out-Raten und bewertest die Wirksamkeit unserer Systeme – inklusive präziser Dokumentation von Datenverarbeitungszwecken und Rechtsgrundlagen.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine höhere Aus- oder Weiterbildung (Universität, Fachhochschule) in Rechtswissenschaften, Informationssicherheit, IT, Datenmanagement oder einem verwandten Bereich.
- Du kennst die wichtigsten Datenschutzvorschriften (DSG, DSGVO, EU AI Act, ePrivacy etc.) und hast ein gutes Verständnis dafür, wie sie sich praktisch umsetzen lassen. Zertifizierungen wie CIPP/E, CIPM, CIPT sind ein zusätzliches Plus.
- Du bist erfahren im Umgang mit Consent-Verwaltungsplattformen und Datenschutztools, verstehst Datenflüsse, API-Integrationen sowie digitale Marketingtechnologien.
- Dein souveräner Umgang mit Stakeholder:innen sowie deine Fähigkeit, Daten zu analysieren und daraus umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut in einer ersten Landessprache und hast gute Kenntnisse (mündlich B2) in einer zweiten Landessprache sowie in Englisch.
Wir bieten dir eine attraktive und faire Vergütung, die sich je nach Erfahrung, Qualifikation und Verantwortungsbereich im Bereich von CHF 125'300 - 140'300 pro Jahr (bei einem 100%-Pensum) bewegt. Zusätzlich profitierst du von einem variablen Lohnanteil sowie umfassenden Sozialleistungen und weiteren Vergünstigungen. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.794 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1794 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.