Datenmanager Digitalisierung Instandhaltungsprozesse (m/w/d)
Datenmanager Digitalisierung Instandhaltungsprozesse (m/w/d)
Datenmanager Digitalisierung Instandhaltungsprozesse (m/w/d)
Datenmanager Digitalisierung Instandhaltungsprozesse (m/w/d)
SBB AG
Bahnverkehr
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 107.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Datenmanager Digitalisierung Instandhaltungsprozesse (m/w/d)
Über diesen Job
Datenmanager Digitalisierung Instandhaltungsprozesse (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
- Du bist eine treibende Kraft bei der Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse durch unsere innovative Extended Reality (XR-) Lösung und stellst sicher, dass Daten intelligent genutzt und für moderne Anwendungen verfügbar gemacht werden.
- Dabei identifizierst, konsolidierst und strukturierst du die bestehenden Instandhaltungsdaten, überführst sie in eine zentrale Datenbank, so dass diese für unsere digitale Anwendungen optimal nutzbar gemacht werden.
- Du entwickelst die Schnittstelle zwischen der Datenbank und der brillen- oder tabletgerechten Darstellung der Informationen und schaffst so die Grundlage für eine intuitive und innovative Nutzung.
- Mit den Fachbereichen arbeitest du eng zusammen, verstehst bestehende Prozesse, analysierst Systemlandschaften und etablierst eine einheitliche, nachhaltige Datenstruktur. Dabei koordinierst du den gesamten Freigabeprozess für neue Datenstrukturen und sorgst für höchste Datenqualität.
- Du identifizierst neue Technologien und Tools zur Verbesserung der Datenverarbeitung und steuerst externe Dienstleister bei der Überführung und Aufbereitung der Daten.
- Du denkst über die Instandhaltung hinaus und arbeitest mit weiteren Bereichen wie der Arbeitsvorbereitung und den Technikabteilungen, um die Digitalisierung übergreifend voranzutreiben.
- Erste Erfahrungen im Datenmanagement, der Datenintegration oder Business Intelligence, idealerweise im industriellen oder technischen Umfeld konntest du bereits sammeln.
- Das Strukturieren und Modellieren von Datenbanken ist dir ebenfalls bekannt.
- Mit deiner Begeisterung für neue Technologien und deinem Gespür für innovative Lösungen, steckst du deine Stakeholder an.
- Du bringst eine analytische und strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Affinität für digitale Prozesse mit.
- Mit einer abgeschlossenen höheren Berufsbildung oder einem Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bist du bestens gerüstet für diese Herausforderung.
- Hohe Kommunikationskompetenzen auf allen Ebenen in Französisch- und Deutsch (jeweils C1) zeichnen dich aus.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid Oktober 2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.165 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.