DevOps Engineer Containisierung (w/m/d)
DevOps Engineer Containisierung (w/m/d)
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
- Verifizierte Job-Anzeige
- Bern
- Teilzeit
- 99.000 CHF – 125.000 CHF (von XING geschätzt)
Hybrid
DevOps Engineer Containisierung (w/m/d)
Über diesen Job
Das kannst du bewirken
- Du erleichterst als DevOps Engineer den Arbeitsalltag unserer Entwickler:innen und trägst mit der zentralen Bereitstellung einer standardisierten Entwicklungsumgebung auf Basis von DevContainern zur Effizienz der Teams bei
- Du entwickelst bestehende DevContainer-Features weiter und erarbeitest neue Funktionen – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen unserer internen Kund:innen
- Mit klaren Prozessen und einer strukturierten Onboarding-Dokumentation sorgst du dafür, dass neue Entwickler:innen schnell in der Entwicklung bei PostFinance ankommen
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Bereichen zusammen, entwickelst bestehende Ansätze weiter und gehst aktiv auf die Stakeholder zu
- Du gestaltest eine zukunftsorientierte und sichere Entwicklungsumgebung mit und schaffst so die Grundlage für eine stabile Softwareentwicklung
- Du konzipierst Lösungen zur Automatisierung, um Herausforderungen rund um Lifecycle und Versionierung gezielt zu adressieren
Das bringst du mit
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung in grossen Unternehmensumfeldern, idealerweise im Bankenumfeld
- Fundierte Kenntnisse in Docker, CI/CD-Pipelines, Linux und Windows
- Erfahrung mit mehreren Technologie-Stacks wie Java, Python, Go oder Node.js
- Vertieftes Know-how in Windows, WSL2, Linux, macOS und im Umgang mit eingeschränkten Berechtigungen
- Erfahrung im Einsatz von DevContainern
- Interesse an agilen Methoden (Scrum, Kanban), DevOps-Prinzipien und Tools wie GitLab, Artifactory und Container-Technologien
- Motivation, die Entwicklungstoolchain nachhaltig weiterzuentwickeln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
So begeistern wir dich
- Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Renate Bondar-Erni
Delivery Teamlead as-Code / Developer Workplace
Delivery Teamlead as-Code / Developer Workplace
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.783 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Die Schweizerische Post
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
1783 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.