Digital Data Analyst (m/w/d)
Digital Data Analyst (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 82.500 CHF – 105.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Digital Data Analyst (m/w/d)
Über diesen Job
Digital Data Analyst (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Als Digital Data Analyst bist du Teil eines 5-köpfigen Teams bei Digital Business und verantwortest die Messung und die Analyse des Nutzungsverhaltens auf den relevanten digitalen Plattformen (Websites, Apps) der SBB. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Business und IT und verfolgst gemeinsam mit dem Team das übergeordnete Ziel, datengetriebenes Arbeiten bei der SBB voranzutreiben.
- Als Digital Data Analyst analysierst du das Nutzungsverhalten und bist zusammen mit den Fachabteilungen für die datenbasierte Weiterentwicklung der digitalen Kanäle (z.B. SBB.ch, SBB Mobile) verantwortlich.
- Anhand der Business-Anforderungen entwickelst du Tracking-Konzepte und Spezifikationen (Data Layer, Tagging).
- Du begleitest die technische Umsetzung und bist dabei auch für das Testing und die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich.
- Du stellst Auswertungen ad hoc oder in Dashboards innerhalb des Digital Analytics Tools Piano Analytics oder in Power BI zur Verfügung und gibst Handlungsempfehlungen an die Fachabteilungen ab.
- Gemeinsam mit dem Team verantwortest du das Self-Service-Schulungsangebot und unterstützt interne Toolanwender:innen bei ihren Fragen.
- Dein Wissen setzt du bei der Weiterentwicklung des konzernweiten Trackingstandards sowie der eingesetzten Technologielandschaft (Digital Analytics Tool, Tag Management System) ein. Dazu stehst du mit internen und externen Stakeholdern im regelmässigen Austausch.
- Als neugierige und technologieaffine Person interessierst du dich für Digital Analytics sowie für die Entwicklungen innerhalb dieses Themenbereichs.
- Du bist bereit, Neues rund um die Messung des digitalen Nutzungsverhaltens zu lernen und dein erworbenes Wissen eigenverantwortlich anzuwenden.
- Dank deinen ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten gelingt es dir komplexe Themen und Problemstellungen adressatengerecht zu vermitteln sowie verständliche Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- In vergleichbarer Anstellung konntest du bereits Erfahrung im Umgang mit Digital Analytics Tools (z.B. Piano Analytics) und Tag Management Systemen (z.B. Adobe Experience Platform Launch) sammeln.
- Vernetzt zu denken sowie ein analytisches Vorgehen bei der Lösungssuche hast du dir in deinem Studium oder Weiterbildung mit Bezug zu Datenanalyse oder Data Science angeeignet.
- In dieser Funktion sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse erforderlich. Weitere Landessprachen sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.177 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2177 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.