Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
Universität Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 77.000 CHF – 111.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
Über diesen Job
Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
100 %
Am Institut für Anatomie der Universität Bern ist per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Dozentur mit Fokus Lehre neu zu besetzen.
Das Institut für Anatomie der Universität Bern ist Teil der Medizinischen Fakultät und hat einen Lehrauftrag in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazeutische Wissenschaften, Biomedical Engineering, Biomedical Sciences, Veterinärmedizin und paramedizinische Aus- und Weiterbildung (Physiotherapie, Laborschulen etc.). Zehn unabhängige, aber sehr kooperativ arbeitende Arbeitsgruppen betreiben biomedizinische Forschung in den Bereichen Didaktische Morphologie, Entwicklungsbiologie und Regeneration, Imaging Facility, Lungenbiologie, Mukoziliäre Clearance, Micro(angio)-CT, Mikroskopische Anatomie und Strukturbiologie, Molekulare Neuroinfektiologie, Nanotechnologie sowie Angiogenese und Krebs.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in makroskopischer Anatomie und Histologie für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin
- Betreuung von Tutoraten
- Mitwirkung bei mündlichen Prüfungen, Erstellung von Prüfungsfragen
- Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsprojekten oder Einreichung eigener Projekte
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
- Abgeschlossene Promotion
- Mehrjährige umfassende Lehrtätigkeit im Fach Anatomie
- Freude an der Lehre sowie pädagogisches Geschick
- Organisationstalent
- Selbständiges, flexibles Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Mitwirkung bei der akademischen Lehre und ihrer innovativen Weiterentwicklung
- Möglichkeit einer permanenten Anstellung
- Beteiligung an vielseitiger, kompetitiver Forschung in bio-medizinisch relevanten Projekten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, internationalen akademischen Umfeld
- Faire und fortschrittliche Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien
- Attraktiver Arbeitsplatz im Länggasse-Quartier
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.