Ähnliche Jobs

Forschungspraktikum Hirnstimulation br/ (w/m/d)

Forschungspraktikum Hirnstimulation br/ (w/m/d)

Forschungspraktikum Hirnstimulation br/ (w/m/d)

Forschungspraktikum Hirnstimulation br/ (w/m/d)

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Krankenhäuser

Bern

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Forschungspraktikum Hirnstimulation br/ (w/m/d)

Über diesen Job

(w/m/d)

Beschäftigungsgrad: 40 60 40 - 60 %
Stelleneintritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern (UPD) haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines innovativen Forschungsprojektes an der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie ein Teilzeit-Praktikum zu absolvieren. Das Projekt "Die Gehirn-Herz-Darm-Verbindung: Zielgerichtete Modulation des frontal-vagalen Netzwerkes zur Personalisierung nicht-invasiver Hirnstimulation" widmet sich einem hochaktuellen Thema. Depression ist häufig mit Herz- und Darmproblemen verbunden, was die Wichtigkeit der Einbeziehung der Gehirn-Herz-Darm-Achse in die Therapie verdeutlicht. Obwohl nicht-invasive Hirnstimulation oft eingesetzt wird, variiert ihre Wirksamkeit erheblich. Ziel des Projektes ist es, die Verbindung zwischen Gehirn und Herz gezielt zu nutzen, um die Hirnstimulationsmethode zu personalisieren sowie deren Einfluss auf die Verdauung zu erforschen. Damit tragen Sie dazu bei, ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit und körperlichen Prozessen zu gewinnen.

Ihre Aufgaben

  • Sie wirken bei der Anwendung nicht-invasiver Hirnstimulationsmethoden (TMS, tDCS) in der Forschung mit und erhalten Einblick in deren klinische Anwendungsbereiche
  • Sie unterstützen die Messung und Analyse von Pupillendilatation (Pupillometrie/Eye-tracking), Herzparametern (Elektrokardiogramm), Darmbewegungen (Elektrogastrogramm) und elektrodermaler Aktivität
  • Sie helfen bei der Teilnehmendenrekrutierung, beim -management sowie bei der Durchführung der Testungen

Ihr Profil

  • Sie sind in einem Masterstudiengang in Psychologie, Neurowissenschaften, Biomedizinischen Wissenschaften, Medizin oder einem eng verwandten Fachgebiet eingeschrieben
  • Sie haben Interesse an translationaler Forschung an der Schnittstelle von Gehirn, Herz und Darm
  • Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Darauf dürfen Sie sich freuen

Im Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.

Vielfältige Medizin und Pflege
Respektvolle Zusammenarbeit

Wir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.

Die Zukunft gestalten

Mit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Jessica Jacobs beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 68 80

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Unternehmens-Details

company logo

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Krankenhäuser

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

93 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

PhD Student:in Neuropaediatrie/ Stroke Science

Universität Bern

Bern

PhD Student:in Neuropaediatrie/ Stroke Science

Bern

Universität Bern

Postdoc Position (f/m/d)

Insel Group AG

Bern

78.000 CHF104.000 CHF

Postdoc Position (f/m/d)

Bern

Insel Group AG

78.000 CHF104.000 CHF

Promotionsstelle "Globale Zeitgeschichte" (Univ. Bern)

Am Historischen Institut der Universität Bern

Bern

Neu · 

Promotionsstelle "Globale Zeitgeschichte" (Univ. Bern)

Bern

Am Historischen Institut der Universität Bern

Neu · 

PhD Position in Industrial/Organizational Economics

Universität Bern

Bern

88.000 CHF128.500 CHF

PhD Position in Industrial/Organizational Economics

Bern

Universität Bern

88.000 CHF128.500 CHF

PhD Student:in Neuropaediatrie/ Stroke Science

Insel Group AG

Bern

PhD Student:in Neuropaediatrie/ Stroke Science

Bern

Insel Group AG

Postdoctoral Research Fellow (m/f/d)

Universität Bern

Bern

90.500 CHF123.000 CHF

Postdoctoral Research Fellow (m/f/d)

Bern

Universität Bern

90.500 CHF123.000 CHF

Specialty intern in Small Animal Internal Medicine

Universität Bern

Bern

Specialty intern in Small Animal Internal Medicine

Bern

Universität Bern

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Berufliche Integration

SIGMA7 GmbH

Bern

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Berufliche Integration

Bern

SIGMA7 GmbH

Doktorand:innenstellen in Geschichte

Universität Bern

Bern

75.000 CHF105.500 CHF

Doktorand:innenstellen in Geschichte

Bern

Universität Bern

75.000 CHF105.500 CHF