IAM Engineer (m/w/d)
IAM Engineer (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 107.500 CHF – 120.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
IAM Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
IAM Engineer (m/w/d)
Darauf kannst du dich freuen.
Unser Antrieb: Innovation, Sicherheit und Qualität auf höchstem Niveau – in einem dynamischen, unternehmenskritischen Umfeld.
Für die Identitätsverwaltung und das Provisionieren setzen wir auf die Omada Identity Cloud, die wir kontinuierlich weiterentwickeln.
- Du entwickelst die Omada Identity Cloud-Lösung gemäss internen Vorgaben und den Bedürfnissen unserer Stakeholder weiter.
- Aus Proof of Concepts leitest du tragfähige, zukunftsorientierte Lösungen ab und gestaltest die Weiterentwicklung aktiv mit.
- Beim Anschluss neuer Systeme sowie bei fachlichen Erweiterungen übernimmst du das technische Customizing.
- Als zentrale Wissensdrehscheibe arbeitest du eng mit dem externen Provider zusammen und stellst einen stabilen Betrieb sicher.
- Im 2nd- und 3rd-Level-Support für Omada Identity bringst du dein technisches und konzeptionelles Know-how ein und unterstützt dein Team wirkungsvoll.
- Du denkst analytisch, erkennst Zusammenhänge rasch und kannst komplexe Anforderungen in klare Konzepte überführen.
- Im Austausch mit internen und externen Partnern überzeugst du mit Kommunikationsstärke und schätzt eigenverantwortliches Arbeiten.
- Fundierte Erfahrung mit IAM-Lösungen – idealerweise mit Omada Identity und entsprechenden Zertifizierungen – sowie Kenntnisse in Skripting, Mapping und Customizing.
- Ein gutes technisches Verständnis für IAM-Prozesse (z. B. Joiner/Mover/Leaver, Rezertifizierung) sowie relevanter Technologien wie Azure AD, SQL, PowerShell oder Java; Kenntnisse in OAuth2, OIDC, SAML und LDAP sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2) sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B1) runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.148 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2148 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.