ICT-Supporter*in 80–100 %
ICT-Supporter*in 80–100 %
ICT-Supporter*in 80–100 %
ICT-Supporter*in 80–100 %
Pädagogische Hochschule Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.000 CHF – 123.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
ICT-Supporter*in 80–100 %
Über diesen Job
Job-Inhalt
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Ihre Aufgaben
- 1st und 2nd Level Support für Hardware und Applikationen
- 1st und 2nd Level Support für das Learning Management System (ILIAS) sowie die SWITCH-Dienste (SWITCHportfolio, SWITCHdrive, SWITCHtube, etc.)
- Installation und Wartung von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten und Kommunikationsmitteln sowie deren Software und Schnittstellen
- Erstellen von Anleitungen (Confluence)
- Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Informatik-Ausbildung (EFZ; Informatiker*in TS/FS oder eidg. ICT-Fachausweis)
- Gute Kenntnisse von Microsoft 365
- Basiskenntnisse in PowerShell
- Berufserfahrung im Hochschulumfeld ist von Vorteil
- Hohes Dienstleistungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Unterstützung durch ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Arbeit)
Markus Schmidli, Leiter ICT-Support(+41 31 309 21 36 oder markus.schmidli@phbern.ch)Silvia Caamaño, ICT-Supporterin(+41 31 309 21 37 oder silvia.caamano@phbern.ch)
Bewerben
Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Pädagogische Hochschule Bern.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 20 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
20 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Pädagogische Hochschule Bern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.