ICT-System Engineer (DevSecOps Engineer Applications Platform Integration)
ICT-System Engineer (DevSecOps Engineer Applications Platform Integration)
ICT-System Engineer (DevSecOps Engineer Applications Platform Integration)
ICT-System Engineer (DevSecOps Engineer Applications Platform Integration)
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 103.500 CHF – 131.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
ICT-System Engineer (DevSecOps Engineer Applications Platform Integration)
Über diesen Job
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Den Aufbau und Rollout des neuen Führungsinformationssystems der Schweizer Armee vorantreiben
- Neue militärische Fachanwendungen und -systeme nahtlos in die Plattform integrieren
- Im DevSecOps-Modus die CI/CD-Pipeline kontinuierlich betreiben und weiterentwickeln
- Mit automatisierten Monitoring- und Logging-Tools Störungen frühzeitig erkennen und einen stabilen, effizienten Betrieb sicherstellen
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/-in (EFZ/FA/FH), Techniker/-in HF oder Ingenieur/-in (FH) in Informatik oder Telekommunikation
- Praktische Erfahrung mit Ansible und GitLab sowie in der Integration auf unterschiedlichen Plattformen (z.B. OpenShift, Windows Server, MS SQL, PostgreSQL, Webapplikationen)
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Monitoring- und Analyse-Tools (z.B. Zabbix, ELK-Stack, Prometheus, Grafana)
- Erfahrung im Bereich Identity & Access Management (IAM)
- Motivation, Neues zu lernen und Bereitschaft, Wissen aktiv im Team zu teilen
- Leidenschaftliche Persönlichkeit, die den Status Quo hinterfragt, eigenverantwortlich handelt, vernetzt denkt und bereit ist, Pikettdienst zu leisten
Auf den Punkt gebracht
Du arbeitest in einem technologisch spannenden und modernen Umfeld. In einem agilen Team richtest du Systeme und Plattformen laufend auf die Bedürfnisse der Kundschaft aus und handelst nach DevSecOps-Prinzipien. Du bist Teil des gesamten Life Cycles – von Planung, Design, Entwicklung, Testing bis hin zum stabilen Betrieb. Dabei stellst du Werkzeuge bereit, mit denen Missstände proaktiv erkannt werden – lange bevor es jemand anderes merkt. Dein Beitrag macht die digitale Führung der Armee zur Realität.
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee ergibt Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf
armee.ch/vorteile
.