Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Universität Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 79.500 CHF – 116.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Über diesen Job
20-40%
Das Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM) engagiert sich für die Ausbildung und Weiterbildung der nächsten Generation von Hausärzten. Es betreibt und fördert die Forschung und die Lehre im Bereich der Grundversorgung, der Epidemiologie und des öffentlichen Gesundheitswesens. Das BIHAM ermöglicht die Arbeit in einem lebhaften und interdisziplinären Umfeld mit exzellenter methodologischer Unterstützung und einem Zugang zu einem breiten Netzwerk praktizierender Hausärzte.
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in für die Koordinationsstelle Nachwuchsförderung Hausarztmedizin am Berner Institut für Hausarztmedizin. Sie sind idealerweise als Ärztin oder Arzt in der ambulanten Grundversorgung tätig oder haben mit dieser Arbeit Erfahrung. Sie interessieren sich für die Unterstützung des Nachwuchses für die Grundversorgung. Sie haben eine exzellente Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Der Kontakt mit verschiedenen Interessensvertretern macht Ihnen Spass. Dann suchen wir Sie.
• Korrespondenz mit Spitälern und Aufbau neuer Rotationsstellen
- Teammeetings leiten und organisieren
- Teilnahme ggfs. aktiv an Kongressen, um BIHAM zu vertreten z.B. Mitgestaltung an Programmkomitee als BIHAM Vertretung
- Teilnahme und Vorbereitung der Sitzungen mit Kanton zur ärztlichen Weiterbildung
- Teilnahme an Präsidium Aufsichtskommission Praxisassistenz
- Vorbereitung der Langzeitevaluation des Praxisassistenz Programms
- Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin (oder kurz davor)
- Praxiserfahrung in der ambulanten Grundversorgung
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch von Vorteil
- Erfahrung in Personalführung von Vorteil
- Interesse an Forschung und Lehre von Vorteil
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.