Product Architect (m/w/d)
Product Architect (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 108.000 CHF – 137.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Product Architect (m/w/d)
Über diesen Job
Bern 65 / Work Smart, 01.10.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)
Darauf kannst du dich freuen.
Als Digital Solution Immobilien (DSO IMS) unterstützen wir mit unseren digitalen Lösungen die Bewirtschaftung der SBB Immobilien durch eine innovative und zeitgemässe IT. Im agilen Team "S/4 Service" arbeitest du in einem dynamischen, produkt- und prozessorientierten Team, das nach der SAFe-Methodik agiert. Deine Expertise im S/4 Service wird entscheidend sein, um das Design und die Weiterentwicklungen, welche seit dem Umstieg auf SAP S/4 HANA erforderlich sind, voranzutreiben.
Das kannst du bewegen.
- Als Product Architect für SAP S/4HANA Service triffst du technische Entscheidungen, die den Betrieb und die Weiterentwicklung des Produkts unter Berücksichtigung von InfoSec- und IT-Vorgaben sichern, und bist die technische Ansprechperson für das Team.
- Du bringst fachliche und nicht-funktionale Anforderungen mit der Technik der Anwendung zusammen und arbeitest eng mit dem System Architect bei Neuentwicklungen, Migrationen und technologischen Ablösungen zusammen, um Schnittstellen und Anbindungen zu gewährleisten.
- Die Dokumentation der Architektur in den Repositories sowie die Aktualisierung der Systemdokumentation gehören zu deinen Aufgaben, ebenso wie die Analyse und Dokumentation von Anforderungen und das Erstellen von Spezifikationen für die Entwicklung.
- Du sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss über architektonische und technische Themen innerhalb des Teams durch den Architect Sync und unterstützt den Product Owner bei technischen Fragen und Herausforderungen.
- Die zeitnahe Bearbeitung und Behebung von entdeckten Security-Schwachstellen liegt in deiner Verantwortung, einschliesslich Code-Anpassungen und Issue Management im VMC.
- Du stellst sicher, dass DevOps-Prinzipien angewendet werden, förderst die übergreifende Zusammenarbeit im S/4 Programm und unterstützt das Team bei der Systemkonfiguration (Customizing) in Zusammenarbeit mit Offshoring-Partnern.
Das bringst du mit.
- Als strukturierte und vorausschauende Persönlichkeit denkst du ganzheitlich, bringst sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten mit und bewahrst in herausfordernden Situationen Ruhe und Übersicht.
- Dein innerer Antrieb zur stetigen Weiterentwicklung zeigt sich in deiner ambitionierten und belastbaren Arbeitsweise.
- Du förderst die Zusammenarbeit im Team und lebst eine positive Teamdynamik.
- Du verfügst über umfangreiche Erfahrung in der Architektur des Produkts SAP S/4HANA Service und hast Kenntnisse in anderen SAP-Modulen (z. B. PM, SD, PPM, PS), was von Vorteil ist.
- Ein lean-agiles Mindset sowie eine gewinnende, teamorientierte Persönlichkeit zeichnen dich aus und fördern eine konstruktive Feedback- und Diskussionskultur.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens C1 (Deutsch) und B2 (Englisch) Niveau runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Job ID 100826
Samuel Jaggy, Centerleiter
Telefon +41 79 928 74 30
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Wir bewegen heute schon Grosses.
Grosses bewegen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.161 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2161 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizerische Bundesbahnen - SBB als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.