Projektmitarbeiter:in ABACUS (a) 80-100 %, Bern
Projektmitarbeiter:in ABACUS (a) 80-100 %, Bern
Projektmitarbeiter:in ABACUS (a) 80-100 %, Bern
Projektmitarbeiter:in ABACUS (a) 80-100 %, Bern
Burgerverwaltung
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 113.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektmitarbeiter:in ABACUS (a) 80-100 %, Bern
Über diesen Job
Projektmitarbeiter:in ABACUS (a) 80-100 %, Bern
Bern | 80% - 100%
Als Mitglied des Projektteams gestaltest du aktiv das Projekt "Redesign von ABACUS23+" mit. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen Fachbereichen, Abteilungen und Institutionen der Burgergemeinde Bern zusammen und trägst dazu bei, das aktuelle Projekt erfolgreich abzuschliessen und zukünftige Projekte mitzugestalten. Desweitern stellst du gemeinsam mit dem Team den täglichen ABACUS Support sicher.
Das sind deine Aufgaben
- Im Projekt "Redesign ABACUS23+" sowie bei Nachfolgeprojekten und Updates mit Schwerpunkt Buchhaltung mitarbeiten
- Zusammen mit dem ABACUS-Team den täglichen Support sicherstellen
- Gemeinsam mit Anspruchsgruppen aus verschiedenen Bereichen Anforderungen und Bedürfnisse an die ABACUS-Software erfassen und ausarbeiten
- Eng mit dem Projektteam zusammenarbeiten und aktiv an den wöchentlichen Projektmeetings teilnehmen
- Anleitungen erstellen sowie Webinare und Schulungen für Anwenderinnen und Anwender der ABACUS-Software organisieren und durchführen
- Die Buchhaltung strategisch im Einklang mit den gemäss Gemeindegesetz geltenden Regelungen nach HRM2 weiterentwickeln
- Mithilfe bei der Betreuung einer lernenden Person
Das zeichnet dich aus
Ausbildung im Bereich Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft
Erfahrungen mit Abacus Software
Kenntnisse im Projektmanagement und/oder in der Beratung
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeiten und überzeugendes Auftreten
Strukturierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Darauf kannst du dich freuen
- Zentraler Arbeitsort
- Dein Arbeitsort liegt wenige Schritte vom Hauptbahnhof Bern entfernt und ist bestens mit dem ÖV erreichbar. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet attraktive Arbeitsplätze, einen begrünten Innenhof und eine gemütliche Cafébar.
- Vielfältiges Engagement
- Du leistest einen wertvollen Beitrag an unser vielfältiges Engagement für das kulturelle, soziale und wissenschaftliche Leben in Stadt und Kanton Bern.
- Das Miteinander stärken
- Bei uns kannst du dich auf bereichsübergreifende Austauschformate freuen – von monatlichen Infoveranstaltungen bis hin zu regelmässigen Mitarbeitendenanlässen, die den Austausch fördern und das Miteinander stärken.
- Flexible Arbeitsmodelle
- Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir – wo möglich – flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit, Jobsharing, Homeoffice und Jahresarbeitszeit.
- Überobligatorische Sozialversicherungen
- Du profitierst von überobligatorischen Pensionskassenbeiträgen, an denen wir uns mit 60 % beteiligen. Wir haben eine eigene solide Pensionskasse, übernehmen vollständig deine Prämien für die Unfall- und Krankentaggeldversicherung und zahlen eine Kinderbetreuungszulage aus.
- Aus- und Weiterbildung
- Du wirst bei Aus- und Weiterbildungen finanziell und mit Zeitguthaben unterstützt. Auch im Arbeitsalltag kannst du dich persönlich entwickeln, wir begleiten dich dabei.
Andrea Ackermann , Finanzverwalterin
+41 31 328 86 23
+41 31 328 86 69