Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Empfang (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Empfang (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Empfang (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Empfang (w/m/d)
Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
Krankenhäuser
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.500 CHF – 94.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Empfang (w/m/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Empfang (w/m/d)
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern zählen zu den führenden psychiatrischen Institutionen der Schweiz. Das Zentrum Psychiatrische Rehabilitation (ZPR) bietet vielfältige Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsangebote für psychisch beeinträchtigte Menschen.
Damit die administrativen Abläufe im Hintergrund effizient und reibungslos funktionieren, braucht es Organisationstalente wie dich: engagiert, selbständig und mit einem Flair für Zahlen und Prozesse. In einer vielseitigen Drehscheibenfunktion trägst du wesentlich dazu bei, dass die Versorgung unserer Nutzenden professionell und menschlich gestaltet werden kann.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Sachbearbeitung, den Empfang und die Telefonzentrale und sorgst dafür, dass alle Anfragen freundliche und kompetent bearbeitet werden
- Du führst die Personaladministration für die Mitarbeitenden der Werkstätten Bern und behältst dabei stets den Überblick
- Du erfasst und bearbeitest die Löhne in Abacus zuverlässig und termingerecht
- Du kümmerst dich um die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und stellst einen reibungslosen Ablauf sicher
- Du unterstützt die administrativen Abläufe in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Werkstätten - mit deinem Organisationstalent und deiner Hands-on-Mentalität
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung EFZ
- Du bringst idealerweise Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich und / oder in der HR-Administration mit
- Du arbeitest selbständig, genau und übernimmst gerne Verantwortung
- Du fühlst dich in einem lebendigen Team wohl und trägst mit deinem Engagement zu einem kollegialen Miteinander bei
Darauf darfst du dich freuen
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Deine Ansprechpartner
Michel Abé beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 70 94
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Werkstätten Bern, Sägestrasse 75, 3098 Köniz
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 89 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
89 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern