Scrum Master (m/w/d)
Scrum Master (m/w/d)
Scrum Master (m/w/d)
Scrum Master (m/w/d)
Schweizerische Bundesbahnen - SBB
Konsumgüter, Handel
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Scrum Master (m/w/d)
Über diesen Job
Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Die Digitalisierung der schweizerischen Bahnen schreitet unaufhaltsam voran. Die SBB Informatik entwickelt ein neues Traffic Management System, um den hohen Ansprüchen des dichtbefahrensten Bahnnetzes Europas gerecht zu werden. Täglich verkehren mehr als 10'000 Züge über das Schweizer Schienennetz, die künftig automatisiert, überwacht und optimiert werden. In diesem komplexen und hochspannenden Umfeld werden neue, zukunftsorientierte Ansätze ausprobiert und umgesetzt, um den Schienenverkehr weiter zu optimieren und zu automatisieren.In einem agilen Setup gemäss SAFe verantworten IT und Business in 10 agilen Teams die Produktpalette des ART (Agile Release Train) Kapazitätsmanagement E2E von der Konzeption bis zum Betrieb gemeinsam. Der ART Kapazitätsmanagement entwickelt und betreibt die Produkte für Kapazitätsbestellung, -planung und Intervallplanung. Für diesen Bereich suchen wir eine:n engagierte:n und innovative:n Scrum Master.
Das kannst du bewegen.
- Du koordinierst und entwickelst zwei Teams zu erfolgreichen, selbstorganisierten agilen Teams weiter.
- Die Moderation von Scrum Events, die die wirkungsorientierte Zusammenarbeit fördern, Hindernisse aufdecken und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams unterstützen, gehört zu deinen Aufgaben.
- Aktiv bringst du dich bei ART-Aktivitäten und wichtigen Schwerpunktthemen ein, um die Ziele und Visionen des Teams zu unterstützen.
- Eine unkomplizierte, vernetzte Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern ist dir wichtig, um Abhängigkeiten aufzuzeigen, Hindernisse zu lösen und die teamübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
- Eigenverantwortung lebst du vor und förderst diese im Team.
- Unterstützung und Moderation bei SAFe Events runden dein Aufgabenprofil ab.
Das bringst du mit.
- Fundierte Erfahrung mit skalierter Agilität und SAFe sowie umfassende Kenntnisse als Coach zeichnen dich aus.
- Du besitzt eine Leadership-Persönlichkeit im Sinne eines Servant Leaders und hast ein natürliches Flair für Menschen sowie ein tiefes Interesse an Teamprozessen und -dynamiken in einem komplexen Umfeld.
- Deine offene Art und hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten machen dich zu einem echten Teamplayer, der effektiv und kollaborativ arbeitet.
- Selbstständiges, pragmatisches und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind für dich selbstverständlich und du bringst eine hohe Eigenmotivation mit.
- Themen wie persönliche, stetige Weiterentwicklung und die Anwendung agiler Arbeitsmethoden treiben dich an und du suchst ständig nach neuen Wegen zur Optimierung.
- Im Umgang mit Tools der agilen Zusammenarbeit wie Jira, Miro, Teams und Confluence bist du versiert und nutzt diese effektiv, um die Teamarbeit zu unterstützen und voranzutreiben.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid Bis vier Wochen nach Bewerbungseingang
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Job ID 98489
Thomas Burch, Centerleiter
Telefon +41 79 403 43 91
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Wir bewegen heute schon Grosses.
Grosses bewegen.