Senior Business Engineer - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Senior Business Engineer - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Senior Business Engineer - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Senior Business Engineer - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Senior Business Engineer - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Über diesen Job
Mach die Zukunft gelb.
Senior Business Engineer
70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Mit dir als Teil der Informatik für Logistik-Services arbeitest du an der Schnittstelle zwischen KEP-Mail Business und IT. Im Projekt ZAM – Zukunft Architektur Markt entwickelst du zukunftsweisende Business-Architekturen und gestaltest die logistische Zukunft aktiv mit.
Das kannst du bewirken
- Du analysiert Strategie, Geschäftsmodelle, Prozesse und Produkte, identifizierst Veränderungs- und Innovationspotenziale und entwickelst daraus neue oder optimierte Geschäftsabläufe.
- Aus deinen Erkenntnissen entwickelst du fachliche Zielbilder, Business Capability Maps, sowie End-to-End-Prozesse, die du in konkrete Anforderungen überführst.
- Du führst strukturierte IST-Aufnahmen durch, erkennst Optimierungspotenziale (u.a. datengetriebenen Prozesse, KI) und entwickelst daraus tragfähige und messbare SOLL-Prozesse.
- In Workshops moderierst du den Austausch zwischen Fachbereichen und IT und sorgst für ein gemeinsames Verständnis der Lösungsansätze.
- Du konzipierst und modellierst Lösungen, führst Designarbeiten aus und begleitest die Umsetzung bis zum Go-live.
- Entscheidungsvorlagen und Wirtschaftlichkeitsanalysen (Business Cases) entstehen unter deiner Federführung und bilden die Grundlage für strategische Entscheide.
- Du entwickelst und dokumentierst Requirements wie Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien, die als Basis für die agile Umsetzung dienen.
Das bringst du mit
- Fundierte betriebswirtschaftliche und IT-nahe Kenntnisse bilden die Basis deiner Expertise.
- Du verfügst über ein tiefes Verständnis der KEP-Mail Logistik-Prozesse und mehrjährige Erfahrung in der Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen mit ADONIS sowie Business Objekten.
- Mit deiner ausgeprägten Analyse- und Konzeptionsfähigkeit sowie deinem Gestaltungswillen treibst du Veränderungen voran.
- Du kennst Potenziale von Künstlicher Intelligenz und setzt diese gezielt in der Prozessgestaltung ein.
- Kommunikation und Stakeholder-Management gehören zu deinen Stärken.
- Du beherrschst agiles und klassisches Requirements Engineering.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 130'065 - 145'065 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Halbtax, Pendlerbonus oder Coupon GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
- Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.818 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1818 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.