Übermittlungs- / Informatikspezialist/in
Übermittlungs- / Informatikspezialist/in
Übermittlungs- / Informatikspezialist/in
Übermittlungs- / Informatikspezialist/in
SWISSINT
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 CHF – 82.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Übermittlungs- / Informatikspezialist/in
Über diesen Job
Übermittlungs- / Informatikspezialist/in
Anstellungsart:
unbefristet
Arbeitsort:
Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Kommunikationsmittel zur Führungsunterstützung
- Wartung von Informatik- und Funksystemen sowie Telefonie- und Multimediaanlagen
- Bereitstellung von First Level Support sowie Benutzerunterstützung bei Problemen der Informatik- und Kommunikationstechnik (IKT)
- Erfassung sämtlicher Fahrzeugbewegungen der SWISSCOY als Operator der Movement Control (Movcon) im Schichtbetrieb
- Erledigung verschiedener administrativer Aufgaben und Büroarbeiten
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Sehr gute PC- und Informatikkenntnisse
- Erfahrung mit Systemen im Bereich der IKT (MS Windows und MS Office), Telefonie (Voice over IP), SatCom, Multimedia, Sat TV, taktisches Funksystem (SE-235)
- Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden sowie einer reibungslosen Zusammenarbeit mit österreichischen Kollegen/innen und lokal angestellten Personen, sind für diese Funktion Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B1) erwünscht
- Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B1)
- Ziviler Führerausweis (Kat B)
- Alter zwischen 18 und 65 Jahren
- Abgeschlossene Rekrutenschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet
Auf den Punkt gebracht
Frieden fördern – unser Auftrag
Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf.
Anstellungsart:
unbefristet
Arbeitsort:
Kasernenstrasse 4, 6370 Stans-Oberdorf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS