WOHNBEREICHSLEITUNG (M/ W/ D) ID 32809
WOHNBEREICHSLEITUNG (M/ W/ D) ID 32809
WOHNBEREICHSLEITUNG (M/ W/ D) ID 32809
WOHNBEREICHSLEITUNG (M/ W/ D) ID 32809
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Sozialwesen
Bernau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
WOHNBEREICHSLEITUNG (M/ W/ D) ID 32809
Über diesen Job
Für unseren Seniorenwohnpark "Am Kirschberg", am Standort Bernau OT Lobetal, im Bereich Altenhilfe, suchen wir für das Haus "Esther" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
mit 40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
- eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
****
Ihre Aufgaben sind:
- Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits- und Arbeitsschutzbestimmungen, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Einhaltung und Überwachung des Datenschutzes und der Schweigepflicht
- aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements nach den Ausführungsbestimmungen zum § 80 SGB
- Ausübung der Fachaufsicht gegenüber dem unterstellten Personenkreis
- Verantwortung für die Pflege- und Betreuungsqualität der im Wohnbereich tätigen Mitarbeitenden
- Verantwortung für die sach- und fachgerechte Führung der Pflegedokumentation durch alle Mitarbeitenden des Wohnbereiches
- Wahrnehmung der Kontrollfunktion (z. B. Durchführung von Pflegevisiten, Dokumentationsvisiten, Fallgesprächen, etc.)
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- PC-Kenntnisse
- arbeiten im Dreischichtsystem
- Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- fachlich, soziale und organisatorische Kompetenz
- ein gültiges Führungszeugnis sowie ein Gesundheitszeugnis
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Peggy Mieth, telefonisch unter 03338-66-720, gern zur Verfügung.
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
mit 40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
- eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
****
Ihre Aufgaben sind:
- Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits- und Arbeitsschutzbestimmungen, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Einhaltung und Überwachung des Datenschutzes und der Schweigepflicht
- aktive Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements nach den Ausführungsbestimmungen zum § 80 SGB
- Ausübung der Fachaufsicht gegenüber dem unterstellten Personenkreis
- Verantwortung für die Pflege- und Betreuungsqualität der im Wohnbereich tätigen Mitarbeitenden
- Verantwortung für die sach- und fachgerechte Führung der Pflegedokumentation durch alle Mitarbeitenden des Wohnbereiches
- Wahrnehmung der Kontrollfunktion (z. B. Durchführung von Pflegevisiten, Dokumentationsvisiten, Fallgesprächen, etc.)
Wichtig sind für uns:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft, zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- PC-Kenntnisse
- arbeiten im Dreischichtsystem
- Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- fachlich, soziale und organisatorische Kompetenz
- ein gültiges Führungszeugnis sowie ein Gesundheitszeugnis
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Peggy Mieth, telefonisch unter 03338-66-720, gern zur Verfügung.
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 11.06.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf und Zeugnisse
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf und Zeugnisse
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.