Notfallsanitäter (m/w/d) - Offshore Luftrettung
Notfallsanitäter (m/w/d) - Offshore Luftrettung
Notfallsanitäter (m/w/d) - Offshore Luftrettung
Notfallsanitäter (m/w/d) - Offshore Luftrettung
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen
Sozialwesen
Berne
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Notfallsanitäter (m/w/d) - Offshore Luftrettung
Über diesen Job
Notfallsanitäter (m/w/d) - Offshore Luftrettung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Einsatzort: Berne-Bardenfleth Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 39 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000028800
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Fahrrad-Leasing
- betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Monatsgehalt
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Das erwartet Sie
- Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit, die über das normale Spektrum der Luftrettung hinausgeht . Auf Hubschraubern vom Muster EC155 werden Sie in einem Team mit Notarzt, Piloten und Hoist-Operator Patienten von und aus Plattformen, Schiffen und Windrädern technisch retten.
- Da wir an diesen Strukturen oft nicht landen können erfolgt der Zugang zur Einsatzstelle regelmäßig mit Winde.
- Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Durchführung und Koordination von Höhenrettungseinsätzen sowie die windengestützte Wasserrettung .
- Ergänzend zum Einsatzbereich Offshore erfolgen regelmäßig Luftrettungseinsätze an Land und auf den Inseln, sowie Intensivverlegungen und SAR-Einsätze. Zusätzlich besetzen Sie gelegentlich den medizinischen Arbeitsplatz in der Rettungsleitstelle See.
- Wir organisieren alle notwendigen Lehrgänge und Trainings, unter anderem HUET, Sea Survival, HEMS-TC, Windentraining, ACLS, ITLS, CRM, SRHT und Wasserrettung. Zusätzlich unterstützen wir aktiv, wenn Sie sich weiterentwickeln wollen .
- In unserem eigenen Offshore Ausbildungscampus gibt es bei entsprechender Eignung und Interesse die Möglichkeit als Instruktor bei diversen Kursformaten tätig zu werden. Zu Lande, zu Wasser, im Seil und in der Luft ist für jeden etwas dabei. Hier gibt es die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen einzubringen, neue Projekte zu konzeptionieren und bei deren Umsetzung zu helfen.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben die Berechtigung die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter (m/w/d) zu führen, sowie mehrjährige Erfahrung im Rettungsdienst
- Die Kommunikation im Einsatz und im Stationsalltag findet aufgrund unseres fünfköpfigen internationalen Teams und der internationalen Patienten nahezu vollständig auf Englisch statt, sie sollten gute Englischkenntnisse mitbringen
- Sie haben nach all den Jahren immer noch Freude an Ihrem Beruf. Sie sehen Sich als Anwalt für Ihre Patienten und sind emphatisch. Ein hohes Einfühlungsvermögen gehört zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis.
- Weiterhin zeichnen Sie sich durch eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten aus
- Das Arbeiten in großer Höhe wie im Wasser stellt für Sie physisch und psychisch kein Problem dar
- Ihr Wohnort sollte in der Nähe zum Dienstort Berne liegen (etwa in oder um Bremen oder Oldenburg) oder Sie sind bereit umzuziehen.
Ihr Einsatzort Die für die Windindustrie 24/7 besetzte Offshore-Notfallleitstelle der GMN (Gesellschaft für Maritimes Notfallmanagement) in der Rettungsleitstelle See der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) in Bremen wird von Mitarbeitenden der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. besetzt. Der Regionalverband Weser-Ems zählt seit langem im Bereich Offshore Rettung zu den etablierten Notfalldienstleistern in Nord- und Ostsee, seit 2017 stellen wir Personal und Kenntnisse in Bremen zur Verfügung.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson Michael Stanley 0421 80058082
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.429 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2429 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.