Chief Supply Chain Officer (m/w/d)
Chief Supply Chain Officer (m/w/d)
Chief Supply Chain Officer (m/w/d)
Chief Supply Chain Officer (m/w/d)
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor
Industrie und Maschinenbau
Bielefeld
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 150.000 € – 200.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
Chief Supply Chain Officer (m/w/d)
Über diesen Job
Das Unternehmen
- Für unseren Mandanten, ein renommiertes Familienunternehmen mit Sitz in der Region Ostwestfalen und einer vierstelligen Anzahl an Mitarbeitern, suchen wir im Zuge der Erweiterung des Management-Teams in der Holding einen erfahrenen Manager (m/w/d). Unser Mandant zählt zu den führenden Anbietern im Maschinenbau und verfolgt das klare Ziel, seine erfolgreiche Unternehmensgeschichte durch innovative Strategien und zukunftsweisende Technologien fortzuschreiben. In dieser verantwortungsvollen und neu geschaffenen Position übernehmen Sie die strategische Gesamtverantwortung für die Supply Chain der Gruppe. Gemeinsam mit einem hochqualifizierten Führungsteam gestalten und optimieren Sie die globalen Prozesse und treiben die Weiterentwicklung des Bereichs konsequent voran. Ihre unternehmerische Expertise und Ihr visionäres Denken sind gefragt, um die Unternehmensgruppe nachhaltig in die Zukunft zu führen. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Exzellenz, effiziente Strukturen und unternehmerische Gestaltungsspielräume mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und ein Kennenlernen. HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Supply Chain der Gruppe
- Weiterentwicklung und Optimierung globaler Lieferketten und Beschaffungsquellen
- Leitung des internationalen Teams für Projekteinkauf in Ostwestfalen
- Entwicklung und Implementierung logistischer Strategien zur Wertschöpfungsoptimierung
- Koordination und Bündelung der Aktivitäten aller Einkaufsorganisationen in einer Matrixstruktur
- Verantwortung für internationale Logistik-, Transportprozesse und Facility Management
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z.B. Fachkaufmann/frau für Einkauf und Logistik)
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management, davon 5 Jahre in einer leitenden Funktion
- Gute Kenntnisse des nationalen und internationalen Vertrags- und Handelsrechts
- Idealerweise Erfahrung im Beschaffungsmarkt für Stahlbau, Steuerungstechnik, Antriebstechnik und Hydraulik
- Ausgeprägte Verhandlungsstärke und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Reisebereitschaft und Affinität zu technischen Themen
Vorteile
- Eine Anstellung in einem modernen und interessanten, internationalen Arbeitsumfeld
- Spannende, abwechslungsreiche und komplexe Aufgabe, mit sehr hohem Gestaltungs-, aber auch Entscheidungsspielraum in einem dynamisch mittelständischen Unternehmen
- Ein konstruktiv kollegialer Umgang über alle Hierarchiestufen hinweg
- Ein erfolgreiches Unternehmen mit sehr guten Bedingungen für ein ertragreiches Umsatzwachstum
- Eine attraktive Vergütung, die der hohen Verantwortung gerecht wird
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Referenz-Nr. NIH/126663
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 724 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen