Supportmitarbeiter*in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Supportmitarbeiter*in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Supportmitarbeiter*in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Supportmitarbeiter*in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Evangelische Kirche von Westfalen Das Landeskirchenamt
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bielefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Supportmitarbeiter*in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Über diesen Job
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW), mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern die viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Leitungsfeld 7 "Personal" im Referat Gehaltsabrechnungsstelle eine*n
Supportmitarbeiter*in Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Dienstsitz ist Bielefeld.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erstellung von detaillierten Anleitungen für Module der Software LOGA HR für Mitarbeitende der EKvW,
- eigenständige Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops,
- Durchführung von Beratungsdienstleistungen innerhalb der EKvW,
- Übernahme des Anwendersupports,
- Organisation des Wissenstransfers zwischen Kirchenkreisen, Landeskirchenamt und Leitstelle.
Wir erwarten für diese interessante und vielfältige Tätigkeit:
- Eine Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder Personal oder
- eine vergleichbare Qualifikation in einem IT-technischen Bereich,
- wünschenswert sind Kenntnisse im Personal- und Arbeitsrecht,
- erste Erfahrung in der Betreuung und der Lösung von Problemstellungen von Personalwirtschaftssystemen, idealerweise LOGA HR. Quereinsteiger*innen sind willkommen, Bereitschaft zur Einarbeitung und Schulung für das Fachprogramm sind erforderlich,
- Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und im Umgang mit Personen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen,
- zielgruppenspezifische Formulierung von Anleitungen und Handreichungen,
- Organisationsfähigkeit und Innovationsfreude und Spaß an technischen Entwicklungen,
- hohe Kommunikationsfähigkeit, sicheres und empathisches Auftreten auch vor größeren Gruppen, Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft,
- strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise,
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Gebietes der EKvW.
- Identifikation mit den Zielen der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine Vergütung nach EG 9 BAT-KF (vergleichbar TVöD – kommunale Fassung),
- eine unbefristete Vollzeitstelle,
- eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und ggf. einen Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodells,
- ein Deutschlandticket mit einer derzeitigen Eigenbeteiligung von 18 Euro pro Monat.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung und Alter. Uns ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen.
Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen Frau Dörte Deimling, telefonisch unter 0521 594-186 oder per E-Mail an doerte.deimling@ekvw.de (https://mailto:doerte.deimling@ekvw.de) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail bis zum 19. September an: lka.bewerbungen@ekvw.de (https://mailto:lka.bewerbungen@ekvw.de) unter dem Stichwort "LF 7 – Support_Personalwirtschaft".
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.