Elektroniker*in für Betriebstechnik 2026
Elektroniker*in für Betriebstechnik 2026
Elektroniker*in für Betriebstechnik 2026
Elektroniker*in für Betriebstechnik 2026
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Personenverkehr
Bochum
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Elektroniker*in für Betriebstechnik 2026
Über diesen Job
WAS MACHT EIGENTLICH EIN*E ELEKTRONIKER*IN FÜR BETRIEBSTECHNIK BEI DER BOGESTRA?
- Instandsetzung von elektronischen Komponenten der Straßen- und Stadtbahnen. Dazu gehören das Auswerten von Fahrzeugdaten und Überprüfen von Antriebseinheiten und der Fahrzeugsteuerung.
- Erhaltung der Fahrspannung für unsere Schienenfahrzeuge, damit die Betriebssicherheit der Versorgungsanlagen sichergestellt ist.
- Für ein intaktes Zugsicherungssystem und sichere Weichenlage für unfallfreie Fahrten der Straßen- und Stadtbahnen im Tunnelsystem sorgen.
- Damit die Fahrgäste im Bahnhof zu den Haltestellen gelangen: die Funktion der Fahrtreppen und Aufzüge aufrecht erhalten.
DU BIST DER*DIE RICHTIGE FÜR DIESEN BERUFE, WENN DU...
- Interesse an elektronischen Geräten hast und diese gerne in ihre Einzelteile zerlegst und wieder zusammenbaust.
- experimentierfreudig bist und dich für technische Zusammenhänge interessierst.
- eine gute Feinmotorik hast und gerne präzise und sorgfältig arbeitest.
- abstrakt, logisch und analytisch Denken kannst.
- zu Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife erlangt hast.
WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?
- Vertiefen der theoretischen Inhalte aus der Berufsschule und erlernen der praktischen Fähigkeiten in der Ausbildungswerkstatt in unserem Betrieb Engelsburg
- Praktischer Einsatz in den verschiedenen Abteilungen in unseren Betriebswerkstätten an der Engelsburg und in Riemke in Bochum
- Intensive Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil I nach 1,5 Jahren und die Abschlussprüfung Teil II zum Ende der Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Dauer: 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei entsprechender Leistung die Abschlussprüfung Teil II um ein halbes Jahr vorzuziehen
- Besuch der Berufsschule TBS1 in Bochum (gegenüber vom Hauptbahnhof) an ein bis zwei Tagen pro Woche
DIESE INHALTE WERDEN U.A. VERMITTELT:
- Montage und Verdrahtung von Installationsschaltungen für Licht- und Steckdosenstromkreise
- Errichtung von Schaltungen der Steuerungstechnik zur Ansteuerung von Elektromotoren
- Löten von Elektronikschaltungen auf Platinen
- Kenntnisse der Grundlagen der Elektronik (Widerstände, Halbleiter usw.)
- Arbeiten mit verschiedenen Elektrowerkzeugen
- Messen von elektrotechnischen Größen
- Programmieren von automatisierten Anlagen (z.B. Förderbandanlage)
- Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen nach Norm
AUF ZU NEUEN ZIELEN! UNSER AZUBI-RUCKSACK IST FÜR DICH GEFÜLLT MIT...
- einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung
- 30 Tagen Urlaub
- 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
- einem kostenlosen DeutschlandTicket
- toller Zusammenarbeit in einem freundlichen Betriebsklima
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
- sehr hohen Übernahmechancen
- Freizeitangeboten, gemeinsamen Events und Azubi-Freizeiten
- verschiedenen Gesundheitsangebote
- Rabatten bei verschiedenen Partnern
- vermögenswirksamen Leistungen
- einer betrieblichen Altersvorsorge
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann bewirb dich hier mit deinem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen.
NOCH FRAGEN?
Dann mach dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de oder schreib eine E-Mail an Tom Schleypen.
Du möchtest sehen, was dich in der Ausbildung erwartet? Hier erhältst du einen kleinen Einblick in unsere Ausbildungswerkstatt, in der unsere Elektroniker*innen für Betriebstechnik zu echten Profis werden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 243 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
243 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.