Quality Manufacturing Engineer Receiving
Quality Manufacturing Engineer Receiving
Quality Manufacturing Engineer Receiving
Quality Manufacturing Engineer Receiving
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Automobil- und Fahrzeugbau
Böblingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Quality Manufacturing Engineer Receiving
Über diesen Job
Quality Manufacturing Engineer Receiving
Vertragsart ArbeitnehmerüberlassungEinsatzorte 71032 BöblingenGehalt nach VereinbarungBeginn 01.08.2025Arbeitszeitmodell Vollzeit
Ihr Ansprechpartner
Als Qualitätsingenieur (m/w/d) mit Fokus auf die Wareneingangsprüfung sorgen Sie dafür, dass nur einwandfreie Bauteile in unsere Produktion gelangen. Sie entwickeln Prüfstrategien, setzen diese in die Praxis um und treiben Qualitätsverbesserungen systematisch voran – von der Spezifikation bis zur Abnahme.
Das bieten wir Ihnen
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erstattung von Fahrtkosten
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unseren Geschäftspartnern
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Umsetzung von Prüfstrategien für den Wareneingang in Abstimmung mit anderen Fachbereichen
Planung und Durchführung von Prüfprozessen nach definierten Qualitätsanforderungen und Normen
Analyse und Bearbeitung von Abweichungen inkl. Ursachenforschung (Root Cause Analysis) und nachhaltiger Problemlösung
Auswahl und Anwendung geeigneter Prüfmethoden und -werkzeuge
Bewertung technischer Anforderungen und Designs auf Qualität und Umsetzbarkeit (CTQ/CTS)
Mitwirkung an Projekten zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung und Produktoptimierung
Unterstützung im Änderungsmanagement und bei der Behandlung von Nichtkonformitäten
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare technische Ausbildung
3–5 Jahre Berufserfahrung im medizinischen Umfeld oder einer stark regulierten Industrie (z. B. Automotive, Luftfahrt, Pharma)
Fundierte Kenntnisse relevanter Normen: ISO 13485, ISO 14971, 21 CFR 820
Erfahrung im Umgang mit Engineering Changes, Abweichungen und Prüfprozessen
Sicher in der Anwendung von Ursachenanalysen und qualitätsrelevanten Methoden
Strukturierte, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
Hohes Qualitätsbewusstsein, Engagement und Eigenverantwortung
Kommunikationsstark, teamfähig und durchsetzungsfähig
Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.