Leiter Strategie und Projekte
Leiter Strategie und Projekte
Leiter Strategie und Projekte
Leiter Strategie und Projekte
Munich Aerospace e.V.
Luft- und Raumfahrzeugbau
Bölkow
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 100.000 € – 200.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter Strategie und Projekte
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
• Strategische Weiterentwicklung und kontinuierliche Ausrichtung des Netzwerks
• Identifikation, Konzeption und Einwerbung von Drittmittelprojekten (z. B. EU, ESA, BMBF)
• Ausbau und aktive Pflege des Partnernetzwerks – mit besonderem Fokus auf die Luftfahrt-Community
und enger Anbindung an Netzwerke wie DGLR, Clustern und Innovationsplattformen
• Repräsentation von Munich Aerospace bei Messen, Branchentreffen und Fachveranstaltungen –
Positionierung unserer Themen und aktiver Netzwerkaufbau
• Verantwortliche Koordination und inhaltliche Gestaltung der Gremienarbeit
(Wissenschaftlicher Beirat, Kuratorium)
• Mitarbeit an strategischen Initiativen wie der Aerospace Map zur besseren Sichtbarkeit und
Vernetzung der Branche
• Entwicklung und Moderation von Austauschformaten (z. B. Roundtables im Bereich Defence &
Aerospace)
Was Sie mitbringen sollten
• Abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise mit technischem oder luft- und raumfahrt-
spezifischem Hintergrund
• Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Umfeld von Forschung, Innovationsmanagement oder
Projektförderung
• Sehr gutes Verständnis für politische, wissenschaftliche und industrielle Prozesse – gerne mit
Kenntnissen der Förderlandschaft
• Fundiertes Netzwerk in der Luftfahrt-Community – insbesondere zu Verbänden, Clustern und
strategischen Stakeholdern
• Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigenständigkeit, strategisches Denkvermögen und ein verbindliches
Auftreten
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicheres Englisch
• Freude an gelegentlichen Dienstreisen und direkter Repräsentation des Netzwerks
Wir bieten
• Vielseitige Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Forschungsnetzwerk
• Arbeit an zukunftsweisenden Themen und direkter Beitrag zur Sichtbarkeit der bayerischen Luft- und
Raumfahrt
• Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein engagiertes Team mit ausgeprägtem Teamspirit
• Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
• Vergütung nach TV-L bis E 14 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen bis zum 30.09.2025 per E-Mail an bewerbung@munich-aerospace.de :
• Lebenslauf
• Motivationsschreiben
• Arbeitszeugnisse
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Über uns
Munich Aerospace ist das bayerische Forschungsnetzwerk für Luft- und Raumfahrt mit Sitz am Ludwig Bölkow Campus (Taufkirchen) bei München. Als gemeinsame Initiative von vier starken Partnern – Technische Universität München, Universität der Bundeswehr München, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Bauhaus Luftfahrt – vernetzen wir exzellente Forschung, Lehre und Innovation. Wir fördern Talente durch Promotionsstipendien, schaffen Plattformen für Wissenstransfer und bringen die Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Politik an einen Tisch – für eine nachhaltige Stärkung des Luft- und Raumfahrtstandorts Bayern.
Mehr erfahren Sie unter: www.munich-aerospace.de