Leiter/in Finanzen des Eigenbetriebes der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen
Leiter/in Finanzen des Eigenbetriebes der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen
Leiter/in Finanzen des Eigenbetriebes der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen
Leiter/in Finanzen des Eigenbetriebes der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen
Gemeinde Ostseebad Boltenhagen -Bürgermeister-
Öffentliche Verwaltung
Boltenhagen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 79.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leiter/in Finanzen des Eigenbetriebes der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen
Über diesen Job
Die Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Finanzen (m/w/d).
Mit 2.700 Einwohnern, ca. 10.000 Gästebetten und rund 1,5 Mio. Übernachtungen zählt das Ostseebad Boltenhagen gemessen an der touristischen Infrastruktur zu den leistungsstärksten deutschen Seebädern. Das Ostseebad Boltenhagen ist seit 04. März 1998 "Staatlich anerkanntes Seeheilbad". Vor diesem Hintergrund kommt der Arbeit der Kurverwaltung, die als Eigenbetrieb der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen geführt wird, ein hoher Stellenwert zu.
Hauptaufgaben des Leiters/*in Finanzen sind insbesondere:
- Eigenständige Leitung, Organisation und Durchführung des Finanz- und Rechnungswesens nach handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen inkl. Wirtschaftsplanung nach EigVoM-V, ordnungsmäßiger Buchhaltung und operativer Verantwortung für steuerrechtliche Prozesse, Schnittstelle zu externen Beratern (Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken etc.) sowie Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses
- Überwachung von Erhebungsverfahren
- Organisation des Mahnwesens
- Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten
- Erstellung und Überprüfung der gesetzlichen Auskunfts-, Bescheinigungs- und Meldepflichten gegenüber Behörden sowie sonstigen Verwaltungen
- Personaladministration
- Bearbeitung und Evaluation von Fördermittelverfahren
- Mitwirkung innerhalb der Koordination des Gremiendienstes
Dazu sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine Ausbildung im Steuerrecht mit Fortbildung zum Steuerfachwirt
- Erfahrung im Verwaltungsrecht nach KV M-V und EigVo M-V vorweisen
- Abschlusssicherheit nach HGB/StR
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit DATEV
- EDV-Affinität und gute Excel-Kenntnisse
- lösungsorientierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Erste Führungserfahrungen sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Sie erwartet:
- Die Chance an der Entwicklung der touristischen Gestaltung eines der beliebtesten Ostseebäder mitzuwirken
- Prozesse und Strukturen neu zu denken und umzusetzen
- Ein Arbeitsplatz mit Aussicht
- Kolleginnen und Kollegen mit Herz und Verstand
- Die Vergütung erfolgt nach EG 11 TVöD-VKA. Vollzeitstelle unbefristet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.